langs: 1 мая [ru] / may 1 [en] / 1. mai [de] / 1er mai [fr] / 1º maggio [it] / 1 de mayo [es]
days: 28. april / 29. april / 30. april / 1. mai / 2. mai / 3. mai / 4. mai
#1 Pehr Kalm
Pehr Kalm (* März 1716 in Ångermanland ; † 16. November 1779 in Åbo ) war ein finnisch - schwedischer Naturforscher und Wirtschaftswissenschaftler . Er gilt als einer der Apostel des Linnaeus . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Kalm “. Pehr Kalm, Finnisches Nationalmuseum
#2 Fritz Knoll
Fritz Knoll (eigentlich Friedrich Josef Knoll; * 21. Oktober 1883 in Gleisdorf , Steiermark ; † 24. Februar 1981 in Wien ) war ein österreichischer Botaniker und nationalsozialistischer Rektor der Universität Wien . Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Knoll “.
Honoré Jacquinot (* 1. August 1815 in Moulins-Engilbert ; † 22. Mai 1887 in Nevers ) war ein französischer Arzt, Chirurg und Naturforscher .
Alfred Russel Wallace OM (* 8. Januar 1823 in Llanbadoc bei Usk , Monmouthshire , Wales ; † 7. November 1913 in Broadstone bei Poole , Dorset , England ) war ein britischer Naturforscher . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Wallace “. Alfred Russel Wallace (etwa 1895) Bei seinem Auf
Carl Peter Thunberg (* 11. November 1743 in Jönköping ; † 8. August 1828 auf Tunaberg bei Uppsala ) war ein schwedischer Mediziner und Naturforscher . Er leistete bedeutende Beiträge zur botanischen und entomologischen Erforschung der südafrikanischen Kapregion sowie Japans . Sein offizielles botani
Konrad Buchwald (* 16. Februar 1914 in Jena ; † 9. März 2003 in Flensburg ) war ein deutscher Botaniker , Naturschützer und Landschaftsplaner .
Reinhold Hermann Hans Tüxen (* 21. Mai 1899 in Ulsnis (Schleswig-Holstein); † 16. Mai 1980 in Rinteln ) war ein deutscher Botaniker und Pflanzensoziologe. Er war neben Erich Oberdorfer einer der frühen Förderer und Begründer der heutigen modernen Pflanzensoziologie in Deutschland. Sein botanisches A
#8 Karl Höfler
Karl Höfler (* 11. Mai 1893 in Wien , Österreich-Ungarn ; † 22. Oktober 1973 ebenda) war ein österreichischer Botaniker und Pflanzenphysiologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Höfler “. Sein Bruder war der Germanist Otto Höfler .
Werner Hermann Theodor Bavendamm (* 27. November 1898 in Berlin ; † 21. Oktober 1981 [1] in Reinbek bei Hamburg ) war ein deutscher Botaniker und Mykologe . Sein botanisches Autorenkürzel ist „ Bavendamm “. Er gilt als „ Nestor seines Fachs“, der sich schwerpunktmäßig der Holzpathologie und dem Holz
Hildegard von Bingen (* 1098 in Bermersheim vor der Höhe (Ort der Taufkirche) oder in Niederhosenbach (damaliger Wohnsitz des Vaters Hildebrecht von Hosenbach ); † 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein ) war eine deutsche Benediktinerin , Äbtissin , Dichterin , Komponistin un
#11 Fritz Bachmann (Botaniker)
Fritz Bachmann (* 26. Dezember 1887 in Plauen ; † 6. Mai 1947 in Leipzig ) war ein deutscher Botaniker . Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein
#12 Edward Aveling
Edward Bibbins Aveling (* 29. November 1849 [1] in Stoke Newington, Stadtbezirk von Hackney , London ; † 2. August 1898 in Battersea , London) [2] war englischer Sozialist (Arzt), Zoologe , Freidenker sowie in den Jahren von 1884 bis 1898, bis zu ihrem Tod, Lebensgefährte von Eleanor Marx . Edward A