bio.wikisort.org / calendar / de / 15._oktober
Search

langs: 15 октября [ru] / october 15 [en] / 15. oktober [de] / 15 octobre [fr] / 15 ottobre [it] / 15 de octubre [es]

days: 12. oktober / 13. oktober / 14. oktober / 15. oktober / 16. oktober / 17. oktober / 18. oktober


Forscher / Researcher


#1 Friedrich Wimmer (Botaniker)

Christian Friedrich Heinrich Wimmer (* 30. Oktober 1803 in Breslau ; † 12. März 1868 ebenda) war ein deutscher Botaniker , Altphilologe und Pädagoge . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Wimm. “

#2 Adalbert Schnizlein

Adalbert Carl Friedrich Hellwig Conrad Schnizlein (* 15. April 1814 in Feuchtwangen ; † 24. Oktober 1868 in Erlangen ) war ein deutscher Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Schnizl. “

#3 Jozef Pantocsek

Jozef Pantocsek , auch Josef (* 15. Oktober 1846 in Tyrnau ; † 4. September 1916 in Tavarnok ) war ein slowakischer , österreich-ungarischer Mediziner , Mikropaläontologe und Botaniker . Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Pant. “

#4 Johannes Baptist Müller

Johannes Müller auch Jean Baptist Müller , Jean Baptista Müller oder Johannes Baptist Müller (* 16. April 1806 in Mainz ; † 18. Juni 1894 in Berlin ) war ein deutscher Pharmakologe . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ J. B. Müll. “ [1]

#5 Philipp Menzel

Philipp Menzel (* 15. Oktober 1546 auf Schloss Sandsee bei Pleinfeld ; † April 1613 ) war ein deutscher Arzt , Dichter und Botaniker , der Professor an der Universität Ingolstadt war. Er ist bekannt als Mitautor einer frühen deutschen Lokalflora .

#6 Moritz Richard Schomburgk

Moritz Richard Schomburgk (* 5. Oktober 1811 in Freyburg , Amt Freyburg ; † 24. März 1891 in Adelaide ) war ein deutscher Botaniker , Forschungsreisender und Gartendirektor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ M.R.Schomb. “ Moritz Richard Schomburgk

#7 Friedrich Traugott Kützing

Friedrich Traugott Kützing (* 8. Dezember 1807 in Ritteburg ; † 9. September 1893 in Nordhausen ) war ein deutscher Botaniker und Algenforscher. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Kütz. “ Kützingdenkmal in Nordhausen

#8 Jean-Baptiste Mougeot

Jean-Baptiste Mougeot (* 25. September 1776 in Bruyères , Lothringen ; † 5. Dezember 1858 ebenda) war ein französischer Arzt, Paläobotaniker und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Moug. “ Jean Baptiste Mougeot

#9 Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen (* 1098 in Bermersheim vor der Höhe (Ort der Taufkirche) oder in Niederhosenbach (damaliger Wohnsitz des Vaters Hildebrecht von Hosenbach ); † 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen am Rhein ) war eine deutsche Benediktinerin , Äbtissin , Dichterin , Komponistin un

#10 Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang Goethe , ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main ; † 22. März 1832 in Weimar , Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach ), war ein deutscher Dichter und Naturforscher . Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung . Goethe ist eine Weiterlei

#11 Edward Aveling

Edward Bibbins Aveling (* 29. November 1849 [1] in Stoke Newington, Stadtbezirk von Hackney , London ; † 2. August 1898 in Battersea , London) [2] war englischer Sozialist (Arzt), Zoologe , Freidenker sowie in den Jahren von 1884 bis 1898, bis zu ihrem Tod, Lebensgefährte von Eleanor Marx . Edward A

#12 Jens Vahl

Jens Laurentius Moestue Vahl (* 4. Dezember 1796 in Kopenhagen ; † 12. November 1854 ebenda) war ein dänischer Botaniker und Polarforscher . Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ J.Vahl “.


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "15. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2023
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии