langs: 13 октября [ru] / october 13 [en] / 13. oktober [de] / 13 octobre [fr] / 13 ottobre [it] / 13 de octubre [es]
days: 10. oktober / 11. oktober / 12. oktober / 13. oktober / 14. oktober / 15. oktober / 16. oktober
Forscher / Researcher
#1 Franz Wilhelm Junghuhn
Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören
- ... gerungen durch landeinwärts gehende Winde, gelangte das Schiff in die offene See, und am Morgen des 13. oktober 1835, nach dreieinhalbmonatiger Überfahrt, betrat Junghuhn den Landungsplatz in Batavia, dem heutig ...
- ... ging in Nederlandsch-Indië (Königlicher naturkundlicher Verein in Niederländisch-Indien) zu Batavia 13. oktober 1857 M K. k. Geographische Gesellschaft zu Wien 26. Dezember 1858 M (korrespondierend): K. k. Geolo ...
#2 Edward Aveling
Edward Bibbins Aveling (* 29. November 1849 [1] in Stoke Newington, Stadtbezirk von Hackney , London ; † 2. August 1898 in Battersea , London) [2] war englischer Sozialist (Arzt), Zoologe , Freidenker sowie in den Jahren von 1884 bis 1898, bis zu ihrem Tod, Lebensgefährte von Eleanor Marx . Edward A
- ... ber 1880 schrieb er einen Brief an ihn und bat, ihm ein Buch widmen zu dürfen. Darwin antwortete am 13. oktober , [20] dass er seinem Wunsch nicht entsprechen wollte. Das Buch, es handelt sich um The Student’s Da ...
- ... . September 1878 (Brief 11709); Aveling an Darwin 12. Oktober 1880 (Brief 12754); Darwin an Aveling 13. oktober 1880 (Brief 12757) ; Aveling an Darwin 9. August 1881 (Brief 13283); Darwin an Aveling 11. August 1 ...