bio.wikisort.org / calendar / de / 30._märz
Search

langs: 30 марта [ru] / march 30 [en] / 30. märz [de] / 30 mars [fr] / 30 marzo [it] / 30 de marzo [es]

days: 27. märz / 28. märz / 29. märz / 30. märz / 31. märz / 1. april / 2. april


Forscher / Researcher


#1 Karl Gustav Wilhelm Stenzel

Karl Gustav Wilhelm Stenzel (* 21. November 1826 in Breslau ; † 30. März 1905 ebenda) war ein deutscher Botaniker und Lehrer. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Stenzel “.

#2 Loki Schmidt

Hannelore „Loki“ Schmidt , geborene Glaser (* 3. März 1919 in Hamburg ; † 21. Oktober 2010 ebenda [1] ), war die Ehefrau des Bundeskanzlers Helmut Schmidt , die sich durch ihre Leidenschaft für Biologie und Natur auch als Botanikerin , Natur- und Pflanzenschützerin betätigte. Damit wurde sie weit üb

#3 Arend Joachim Friedrich Wiegmann

Arend Joachim Friedrich Wiegmann (* 30. März 1770 in Hadersleben , Herzogtum Schleswig ; † 12. März 1853 in Braunschweig , Herzogtum Braunschweig ) war ein deutscher Apotheker , Botaniker und Agrarwissenschaftler .

#4 Alfred Becherer

Alfred Becherer (* 20. August 1897 in Basel ; † 30. März 1977 in Lugano ) war ein Schweizer Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Bech. “.

#5 Darija Dobrotschajewa

Darija Mykytiwna Dobrotschajewa ( ukrainisch Дарія Микитівна Доброчаєва ; * 30. März 1916 in Chyschnyky , Ukraine ; † 1. Dezember 1995 in Kiew , Ukraine) war eine ukrainische Botanikerin und Hochschullehrerin . Sie war Leiterin des Botanischen Museums des Botanischen Instituts der Akademie der Wisse

#6 Ferdinand Senft

(Carl Friedrich) Ferdinand Senft (* 6. Mai 1808 in Möhra ; † 30. März 1893 in Eisenach ) war ein deutscher Lehrer, Geologe , Mineraloge , Bodenkundler und Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Senft “.

#7 Gregor Mendel

Gregor Johann Mendel OSA ( tschechisch Řehoř Jan Mendel ; [1] Geburtsname Johann Mendel ; [2] * 20. Juli 1822 [3] in Heinzendorf bei Odrau ( tschechisch Hynčice, Vražné ), Österreichisch-Schlesien ; † 6. Januar 1884 in Brünn , Mähren ) war ein mährisch - österreichischer Priester des Augustinerorden

#8 Edward Aveling

Edward Bibbins Aveling (* 29. November 1849 [1] in Stoke Newington, Stadtbezirk von Hackney , London ; † 2. August 1898 in Battersea , London) [2] war englischer Sozialist (Arzt), Zoologe , Freidenker sowie in den Jahren von 1884 bis 1898, bis zu ihrem Tod, Lebensgefährte von Eleanor Marx . Edward A


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "30. märz"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2023
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии