langs: 27 апреля [ru] / april 27 [en] / 27. april [de] / 27 avril [fr] / 27 aprile [it] / 27 de abril [es]
days: 24. april / 25. april / 26. april / 27. april / 28. april / 29. april / 30. april
Forscher / Researcher
#1 Robert Eduardowitsch Regel
Robert Eduardowitsch Regel ( russisch Ро́берт Эдуа́рдович Ре́гель ; * 15. April jul. / 27. April 1867 greg. in Sankt Petersburg ; † 20. Januar 1920 in Petrograd ) war ein russischer Botaniker und Begründer und Förderer der angewandten Botanik in Russland. Sein botanisches Autorenkürzel lautet
- Robert Eduardowitsch Regel ( russisch Ро́берт Эдуа́рдович Ре́гель ; * 15. April jul. / 27. april 1867 greg. in Sankt Petersburg ; † 20. Januar 1920 in Petrograd ) war ein russischer Botaniker und ...
#2 Pehr Kalm
Pehr Kalm (* März 1716 in Ångermanland ; † 16. November 1779 in Åbo ) war ein finnisch - schwedischer Naturforscher und Wirtschaftswissenschaftler . Er gilt als einer der Apostel des Linnaeus . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Kalm “. Pehr Kalm, Finnisches Nationalmuseum
- ... lle. Åbo 14. Mai 1755 ( online ). Georg A. Westman: Itinera priscorum Scandianorum in Americam. Åbo 27. april 1757 ( online ). Esther Louise Larsen (Übersetzer): The Voyages of the Ancient Norsemen To America: ...
- ... ( online ). Johannes Hellenius: Genera compendiosa nobilissimi von Linne plantarum Fennicarum. Åbo 27. april 1771 ( online ). ZEITSCHRIFTENBEITRÄGE Svar på den 3 Frågan i Andra Quartalet för år 1739: På hvad ...
#3 Miyabe Kingo
Miyabe Kingo ( japanisch 宮部 金吾 ; geboren 27. April 1860 in Edo ; gestorben 16. März 1951 ) war ein japanischer Botaniker, der sich um Hokkaidō verdient gemacht hat. Miyabe Kingo
- Miyabe Kingo ( japanisch 宮部 金吾 ; geboren 27. april 1860 in Edo ; gestorben 16. März 1951 ) war ein japanischer Botaniker, der sich um Hokkaidō verdien ...
#4 Carl Peter Thunberg
Carl Peter Thunberg (* 11. November 1743 in Jönköping ; † 8. August 1828 auf Tunaberg bei Uppsala ) war ein schwedischer Mediziner und Naturforscher . Er leistete bedeutende Beiträge zur botanischen und entomologischen Erforschung der südafrikanischen Kapregion sowie Japans . Sein offizielles botani
- ... akone in der Nähe von Fuji gelangen Thunberg zahlreiche Neuentdeckungen. [29] Nach ihrer Ankunft am 27. april durfte die Delegation das ihnen zugewiesene Quartier nicht verlassen, aber Besucher empfangen. Unte ...
- ... Abstecher in das am nördlichen Fuß des Marbabu gelegene Dorf Kopping . Von Salatiga aus ging es am 27. april weiter nach Tundang . Am 1. Mai kam er wieder am Ausgangspunkt seiner Reise an. Dort erstattete Thu ...
- ... . [35] [36] RÜCKWEG NACH SCHWEDEN Am 6. Februar 1778 ging Thunberg in Gale an Bord der Loo , die am 27. april in der Tafelbucht vor Kapstadt ankerte. Er bezog erneut Quartier bei Hendrik Fehrsen und machte die ...
#5 Karl Friedrich Schimper
Karl Friedrich Schimper (* 15. Februar 1803 in Mannheim ; † 21. Dezember 1867 in Schwetzingen ) war ein deutscher Naturforscher , Botaniker , Geologe und Privatgelehrter . Er ist Mitentdecker der pleistozänen Eiszeit , Entdecker des Faltenbaus der Alpen und Wegbereiter der Paläoklimatologie . Sein o
- ... rtenbach (* 8. Juni 1738; † 14. Februar 1819) und Margarethe Dorothea Pestel (* 14. Februar 1749; † 27. april 1819). Die Familie brachte vier bedeutende Botaniker hervor. Er war ein Vetter des Bryologen und Ph ...
#6 Paul Marquard Schlegel
Paul Marquard Schlegel auch: Slegel (* 23. August 1605 in Hamburg ; † 20. Februar 1653 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Botaniker. Paul Marquard Schlegel
- ... Dies dürfte er durchaus in Rostock absolviert haben, wo Georg Dasen (auch Dasenius , * Sternberg; † 27. april 1643 in Rostock) die Mathematik unterrichtete, Johann Huswedel Vorlesungen zur griechischen Sprache ...
#7 Achille Richard
Achille Richard (* 27. April 1794 in Paris ; † 5. Oktober 1852 ebenda) war ein französischer Botaniker und Mediziner . Er war der Sohn des Botanikers Louis Claude Marie Richard (1754–1821). Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ A.Rich. “ Achille Richard auf einer Lithographie von N.-E.
- Achille Richard (* 27. april 1794 in Paris ; † 5. Oktober 1852 ebenda) war ein französischer Botaniker und Mediziner . Er war de ...
#8 Jean-Marie de Lanessan
Jean-Marie Antoine Louis de Lanessan (* 13. Juli 1843 in Saint-André-de-Cubzac , Département Gironde ; † 7. November 1919 in Écoue , Département Seine-et-Oise (heute: Département Val-d’Oise )) war ein französischer Mediziner , Botaniker und Politiker , der unter anderem zwischen 1881 und 1891, von 1
- ... te er sich insbesondere an der Diskussion des Gesetzentwurfs zur Organisation der Kolonialarmee. Am 27. april 1902 wurde er für die Radikale Linke im 1. Wahlkreis von Lyon erneut zum Mitglied der Abgeordnetenk ...