bio.wikisort.org / calendar / de / 24._april
Search

langs: 24 апреля [ru] / april 24 [en] / 24. april [de] / 24 avril [fr] / 24 aprile [it] / 24 de abril [es]

days: 21. april / 22. april / 23. april / 24. april / 25. april / 26. april / 27. april


Forscher / Researcher


#1 Nikolaus Joseph von Jacquin

Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin , auch Nicolaus oder Nicolaas , ab 1774 Edler von, ab 1806 Freiherr von (* 16. Februar 1727 in Leiden , Vereinigte Niederlande ; † 26. Oktober [1] 1817 in Wien , Kaisertum Österreich ) war ein französisch-niederländischstämmiger, habsburgisch-österreichischer Bot

#2 Franz Wilhelm Junghuhn

Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören

#3 Thilo Irmisch

Johann Friedrich Thilo Irmisch (* 4. Januar 1816 [1] in Sondershausen ; † 28. April 1879 [2] ebenda) war ein Botaniker, Heimatforscher und Gymnasiallehrer im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Irmisch “. Thilo Irmisch, etwa 43 Jahre alt [3]

#4 Carl Peter Thunberg

Carl Peter Thunberg (* 11. November 1743 in Jönköping ; † 8. August 1828 auf Tunaberg bei Uppsala ) war ein schwedischer Mediziner und Naturforscher . Er leistete bedeutende Beiträge zur botanischen und entomologischen Erforschung der südafrikanischen Kapregion sowie Japans . Sein offizielles botani

#5 Adelbert von Chamisso

Adelbert von Chamisso (* 30. Januar 1781 als Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt auf Schloss Boncourt bei Ante , [1] Châlons-en-Champagne , Frankreich ; † 21. August 1838 in Berlin ) war ein deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft. Sein offizielles botanisches Autorenk

#6 Makino Tomitarō

Makino Tomitarō ( japanisch 牧野 富太郎 Makino Tomitarō ) (* 24. April 1862 in Sakawa , Präfektur Kōchi ; † 18. Januar 1957 in Tokio ) war ein japanischer Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Makino “. Früher war auch das Kürzel „ Mak. “ in Gebrauch. Der junge Makino Tomitarō T


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "24. april"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии