bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Friedrich Klotzsch (* 9. Juni 1805 in Wittenberg; † 5. November 1860 in Berlin) war ein deutscher Botaniker, Apotheker und Arzt. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Klotzsch“.

Vivianiaceae Klotzsch
Vivianiaceae Klotzsch

Leben


Nachdem Klotzsch in seiner Vaterstadt die Schule besucht hatte und Privatunterricht genossen hatte, begann er mit 14 Jahren eine Lehre als Apotheker in Düben. Zur Fortsetzung seiner pharmakologischen und botanischen Studien begab er sich nach Berlin und arbeitete von 1830 bis 1832 an den Royal Botanic Gardens in Kew. Hier wurde er von William Jackson Hooker mit der Aufsicht über dessen Herbarium betraut und konnte von diesem viel lernen. 1832 ging er nach Berlin, beschäftigte sich mit medizinischen Studien und wurde 1834 an das Königliche Herbarium als Assistent des damaligen Leiters berufen.

Er ordnete und bestimmte während dieser Zeit besonders Pilze. Von Reisen nach Sachsen, Böhmen, Österreich, die Steiermark und Ungarn, brachte er Pflanzen mit und bereicherte die Sammlung. Nachdem er zum Doktor promoviert wurde, rückte er 1838 als Kustos des Botanischen Museums Berlin und somit als Leiter desselben nach. Im Jahr 1841 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt, 1851 wurde er ordentliches Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften und wenige Wochen vor seinem Tode am 13. September 1860 Titularprofessor.

Von ihm stammen zahlreiche Aufsätze und monographische Bearbeitungen verschiedener Pflanzen und Pflanzenfamilien. Er betätigte sich in der angewandten Botanik. Zudem hat er andere Werke herausgegeben, diese fortgesetzt und verschiedene Autoren mit Artikeln bei Büchern unterstützt. Klotzsch hat sich zu seiner Zeit wesentlich an der Weiterentwicklung des Botanischen Museums Berlin beteiligt.


Ehrungen


Nach ihm wurde die Pflanzengattung Klotzschia Cham. & Schltdl. aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) benannt.[1]


Werke (Auswahl)


als Mitherausgeber

Literatur





Einzelnachweise


  1. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin Berlin 2018.
Personendaten
NAME Klotzsch, Johann Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Klotzsch, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Botaniker, Apotheker und Arzt
GEBURTSDATUM 9. Juni 1805
GEBURTSORT Wittenberg
STERBEDATUM 5. November 1860
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Johann Friedrich Klotzsch (Botaniker)

[en] Johann Friedrich Klotzsch

Johann Friedrich Klotzsch (9 June 1805 – 5 November 1860) was a German pharmacist and botanist.

[ru] Клоч, Иоганн Фридрих

Иоганн Фридрих Клоч (нем. Johann Friedrich Klotzsch; 9 июня 1805, Виттенберг, Германия — 5 ноября 1860, Берлин, Германия) — немецкий фармацевт, ботаник и врач.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии