bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Georg Dionysius Ehret (* 30. Januar 1708 in Heidelberg; † 9. September 1770 in Chelsea) war ein Pflanzenmaler und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Ehret“.

Porträt von Georg Dionysius Ehret veröffentlicht im Werk Plantae selectae von Christoph Jakob Trew
Porträt von Georg Dionysius Ehret veröffentlicht im Werk Plantae selectae von Christoph Jakob Trew
Zeichnung Ehrets für Linné mit dem Titel „Methodus Plantarum Sexualis in sistemate naturae descripta“
Zeichnung Ehrets für Linné mit dem Titel „Methodus Plantarum Sexualis in sistemate naturae descripta“

Leben und Wirken


Ehret wurde 1708 in Heidelberg geboren. Er erhielt eine Ausbildung als Gärtner. Sein Vater lehrte ihn die Pflanzenmalerei. Seine Mutter heiratete nach dem Tod des Vaters den Aufseher der kurpfälzischen Gärten in Heidelberg, der ihm die Aufsicht über einen Teil der Gärten übertrug. So war er unter anderem für die Gestaltung des Gartens in Karlsruhe verantwortlich. Schon in dieser Zeit fiel er dem Markgrafen Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach durch seine Zeichnungen auf. Da es Ärger mit den anderen Gärtnern gab, musste er Heidelberg verlassen und reiste er über Nürnberg, Ulm und Regensburg nach Wien. In dieser Zeit versuchte er von seinen Pflanzenzeichnungen zu leben. Schließlich ließ er sich in Regensburg nieder und arbeitete für den Apotheker Johann Wilhelm Weinmann, der ihn für seine Zeichnungen schlecht entlohnte und sie ohne Nennung des Namens von Ehret in seiner Phytanthoza iconographia (1734–1745) verwendete.

Bald darauf traf er den Arzt Christoph Jacob Trew aus Nürnberg, der zu seinem Gönner und Freund wurde. Mitte der 1730er bereiste er die europäischen Städte Basel, Paris, Lausanne, Genf, Lyon und Montpellier. 1735 fuhr er nach England und traf in London Hans Sloane sowie Philip Miller. In dieser Zeit arbeitete er als Gärtner und verkaufte erfolgreich seine Pflanzenzeichnungen. Viele davon gingen an Christoph Jacob Trew und dienten später als Illustrationen für dessen Werke Hortus nitidissimus (1750–1786) und Plantae selectae (1750–1773).

In Holland, auf dem Anwesen von George Clifford in Hartekamp, traf Ehret 1736 zum ersten Mal mit Carl von Linné zusammen. Linné arbeitete dort gerade an seinem Werk Hortus Cliffortianus (1738), für das Ehret unter anderem eine Tafel für seine Klassifizierung der Pflanzen anhand der Staubfäden zeichnete. Diese Zusammenarbeit mit Linné währte bis an sein Lebensende. Nach seiner Rückkehr nach London heiratete er 1738 Susanna Kennet, die Schwägerin Philip Millers, mit der er den Sohn George Philip hatte. Miller war seit 1721 Vorsteher des Chelsea Physic Gardens, in dem Ehret häufig zeichnete. Am 19. Mai 1757 wurde er zum Mitglied der Royal Society gewählt.

Georg Dionysius Ehret starb 1770 in seiner Wahlheimat England. Er hinterließ mehr als 3000 Zeichnungen. Seine Werke befinden sich beispielsweise im Naturhistorischen Museum in London, den Royal Botanic Gardens in Kew, der Royal Society in London, der Lindley Library der Royal Horticultural Society, dem Victoria and Albert Museum sowie der Universitätsbibliothek in Erlangen.


Ehrungen


Im Jahr 1758 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.[1] Christoph Jacob Trew benannte ihm zu Ehren die Gattung Ehretia.


Schriften (Auswahl)



Werke mit Zeichnungen von ihm



Zeitschriftenbeiträge



Nachweise



Weiterführende Literatur




Commons: Georg Dionysius Ehret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Anmerkungen


  1. Mitgliedseintrag von Georg Dionys Ehret bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 2. Juni 2022.
Personendaten
NAME Ehret, Georg Dionysius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Botaniker
GEBURTSDATUM 30. Januar 1708
GEBURTSORT Heidelberg
STERBEDATUM 9. September 1770
STERBEORT Chelsea

На других языках


- [de] Georg Dionysius Ehret

[en] Georg Dionysius Ehret

Georg Dionysius Ehret (30 January 1708 – 9 September 1770) was a German botanist and entomologist known for his botanical illustrations.[1]

[it] Georg Dionysius Ehret

Georg Dionys o Dionysius Ehret (Erfurt, 9 settembre 1710 – Chelsea, 9 settembre 1770) è stato un pittore e disegnatore tedesco specializzato in illustrazioni botaniche[1].

[ru] Эрет, Георг Дионисий

Георг Дионисий Эрет (нем. Georg Dionysius Ehret[1][2][3][4], 30 января 1708 — 9 сентября 1770) — немецкий[2] или немецко-британский[5] ботаник, мастер ботанической иллюстрации[2][5][6]. Его работы, созданные для учёных и ценителей, уникальны. Поэтому он считается одним из самых великих художников-иллюстраторов в истории ботанической иллюстрации[6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии