bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Schlankes Afrogelbholz (Afrocarpus gracilior) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Afrogelbhölzer (Afrocarpus) in der Familie der Steineibengewächse (Podocarpaceae). Sie kommt im nordöstlichen bis östlichen tropischen Afrika.

Schlankes Afrogelbholz

Schlankes Afrogelbholz (Afrocarpus gracilior)

Systematik
Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina)
Klasse: Coniferopsida
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Steineibengewächse (Podocarpaceae)
Gattung: Afrogelbhölzer (Afrocarpus)
Art: Schlankes Afrogelbholz
Wissenschaftlicher Name
Afrocarpus gracilior
(Pilg.) C.N.Page

Beschreibung



Vegetative Merkmale


Das Schlanke Afrogelbholz wächst als immergrüner Baum und erreicht Wuchshöhen von über 20 Metern. Die Borke des Stammes ist glatt und purpurfarben. Die Blätter sind bis zu 5 Zentimeter lang und schlank.


Generative Merkmale


Die Samen sind von einem Arillus umschlossen und denen der Art Gewöhnliches Afrogelbholz (Afrocarpus falcatus) ähnlich, aber im reifen Zustand ist der Arillus rot-braun.


Vorkommen


Afrocarpus gracilior kommt im nordöstlichen bis östlichen tropischen Afrika in Äthiopien, in Kenia, Tansania, Uganda und vielleicht im Sudan vor.[1] Sie gedeiht in höhergelegenen Wäldern.


Systematik


Die Erstbeschreibung erfolgte 1903 durch den deutschen Botaniker Robert Knud Friedrich Pilger in Adolf Englers Werk Das Pflanzenreich, 4, 5, Heft 18, Seite 71.[2] David John de Laubenfels ordnete diese Art 1969 unter dem Namen Decussocarpus gracilior in Journal of the Arnold Arboretum, Volume 50, Seite 359 der Gattung Decussocarpus zu.[3][2][1] Der Botaniker Christopher Nigel Page stellte diese Art 1988 in Notes from the Royal Botanic Garden, Edinburgh, Volume 45, Seite 383 unter dem akzeptierten Namen Afrocarpus gracilior in die Gattung Afrocarpus.[3][2][1]


Quellen



Einzelnachweise


  1. Christopher J. Earle: Afrocarpus gracilior. In: The Gymnosperm Database. 28. Februar 2019, abgerufen am 19. Mai 2019 (englisch).
  2. Afrocarpus gracilior bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis Abgerufen am 19. Mai 2019.
  3. Afrocarpus gracilior im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 19. Mai 2019.


Commons: Schlankes Afrogelbholz (Afrocarpus gracilior) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Schlankes Afrogelbholz

[en] Afrocarpus gracilior

Afrocarpus gracilior (syn. Podocarpus gracilior) is a species of coniferous tree in the family Podocarpaceae known as benet in Marakwet and East African yellowwood, African fern tree, or bastard yellowwood in English[1][2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии