bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Thomas Archibald Sprague (* 7. Oktober 1877 in Edinburgh; † 22. Oktober 1958 in Cheltenham, Gloucestershire) war ein englischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Sprague“.


Leben und Wirken


Er war eines der elf Kinder von Thomas Bond Sprague (1830–1920) und seiner Frau Margaret Vaughan (geborene Steains). Sein Vater war ein angesehener Versicherungsmathematiker.[1] Thomas Archibald Sprague besuchte die Universität Edinburgh, wo er auch promoviert wurde. Zwischen 1898 und 1900 nahm er an der Expedition von Kapitän H. W. Dowding nach Venezuela und Kolumbien teil. Nach der Rückkehr fand er 1900 Anstellung als Botaniker an den Royal Botanic Gardens in Kew. 1913 besuchte er die Kanarischen Inseln.

Der Schwerpunkt seiner etwa 280 veröffentlichten Schriften lag auf dem Gebiet der botanischen Nomenklatur. Für das von Daniel Oliver begonnene Werk „Flora of Tropical Africa“ bearbeitete er „Bignoniaceae“ (in Band 4, Nr. 2) sowie „Hernandiaceae“ und „Loranthaceae“ (in Band 6 Nr. 1). Ab 1908 arbeitete er an der Erstellung des Index Kewensis mit und war maßgeblich an den zwischen 1913 und 1947 veröffentlichten Ergänzungsbänden 4 bis 10 beteiligt.[2]


Ehrungen


Die Pflanzengattung Spragueanella Balle aus der Familie der Riemenblumengewächse (Loranthaceae) ist nach ihm benannt worden.[3] Dagegen ehrt die Pflanzengattung Spraguea Torr. den amerikanischen Botaniker und Pflanzenzeichner Isaac Sprague (1811–1895).[3]


Schriften (Auswahl)



Quellen





Einzelreferenzen


  1. Sprague biography. Groups.dcs.st-and.ac.uk, abgerufen am 7. Juli 2010.
  2. Index Kewensis chronology. auf der Homepage des International Plant Names Index (IPNI), abgerufen am 6. April 2016.
  3. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.
Personendaten
NAME Sprague, Thomas Archibald
KURZBESCHREIBUNG englischer Botaniker
GEBURTSDATUM 7. Oktober 1877
GEBURTSORT Edinburgh
STERBEDATUM 22. Oktober 1958
STERBEORT Cheltenham, Gloucestershire

На других языках


- [de] Thomas Archibald Sprague

[en] Thomas Archibald Sprague

Thomas Archibald Sprague (7 October 1877, Edinburgh[1] – 22 October 1958, Cheltenham, Gloucestershire, England) was a Scottish botanist.[2] In 1938 he married botanist Mary Letitia Green, and together they authored several supplements to the Index Kewensis.[3][4]

[ru] Спрэг, Томас Арчибальд

Томас Арчибальд Спрэг (англ. Thomas Archibald Sprague[1][2], 7 октября 1877 — 22 октября 1958) — британский ботаник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии