bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Pierre Antoine Poiteau (* 23. März 1766 in Ambleny bei Soissons; † 27. Februar 1854 in Paris) war ein französischer Botaniker, Pomologe, Gärtner und Zeichner. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Poit.


Leben und Wirken


1790 bekam er eine Anstellung am Muséum national d’histoire naturelle in Paris. Er unternahm Reisen ab 1796 nach Haiti und um 1820 nach Guayana. Er war 1796–1802 Direktor des Botanischen Gartens in Haiti. 1815 wurde er Leiter der königlichen Baumschule von Versailles. Er beaufsichtigte ab 1818 die königlichen Pflanzungen in Guayana. Später wurde er leitender Gärtner in Fontainebleau und am Botanischen Garten der Pariser Medizinschule. Von sinen Reisen brachte er viele Pflanzen mit. Er publizierte auch mit Pierre Jean François Turpin eine Flora von Haiti und eine Flora Parisiensis. Er leitete 1829 bis 1851 die Zeitschrift Revue horticole.[1]

Als Zeichner lieferte er viele vorzügliche Abbildungen für fremde Werke.


Ehrungen


Die Birnensorte 'Neue Poiteau': In Deutsche Pomologie – Birnen von Wilhelm Lauche
Die Birnensorte 'Neue Poiteau': In Deutsche Pomologie – Birnen von Wilhelm Lauche

Die Pflanzengattung Poitea Vent. aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) ist nach ihm benannt.[1] Die Birnensorte 'Neue Poiteau', von Simon Bouvier in Jodoigne in Belgien aus Samen gezogen, wurde nach ihm benannt.[2]


Werke



Siehe auch



Quellen





Einzelnachweise


  1. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.
  2. Neue Poiteau – Späte Herbstbirne (PDF; 712 kB). Datenblatt bei Arche Noah.
  3. http://www.trowbridgegallery.com/index.php?SetCode=AQ-7@1@2Vorlage:Toter+Link/www.trowbridgegallery.com (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 18. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.audubonart.com
Personendaten
NAME Poiteau, Pierre Antoine
KURZBESCHREIBUNG französischer Botaniker, Gärtner und Zeichner
GEBURTSDATUM 23. März 1766
GEBURTSORT Ambleny bei Soissons
STERBEDATUM 27. Februar 1854
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Pierre Antoine Poiteau

[en] Pierre Antoine Poiteau

Pierre-Antoine Poiteau (23 March 1766 Âmbleny – 27 February 1854) was a French botanist, gardener and botanical artist.[1]

[it] Pierre-Antoine Poiteau

Pierre-Antoine Poiteau, a volte impropriamente chiamato Antoine Poiteau o Alexandre Poiteau (Ambleny, 1766 – Parigi, 1854), è stato un botanico, agronomo e pittore francese.

[ru] Пуато, Пьер Антуан

Пьер Антуа́н Пуато́ (фр. Pierre Antoine Poiteau; 1766—1854) — французский ботаник, известный ботанический художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии