bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Heinrich Cherler (* 22. Dezember 1569 in Basel; † 1609 oder 1610 in Mömpelgard) war ein Schweizer Arzt und Botaniker. Er war Hofmedikus in der damals württembergischen Grafschaft Mömpelgard. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Cherler“.

Johann Heinrich Cherler
Johann Heinrich Cherler

Leben und Wirken


Johann Heinrich Cherler war der Sohn des in Basel wirkenden Pädagogen Valentin Cherler und der Neffe des evangelischen Pfarrers und Dichters Paul Cherler. Er studierte ab 1584 in Basel und wandte sich dann nach Nîmes, wo er um 1590 einige Jahre am College des Arts Philosophie lehrte. Von November 1594 bis August 1596 studierte er in Montpellier, außerdem in Paris.[1]

Er heiratete Geneviève Bauhin, die Tochter des Botanikers Johann Bauhin, mit dem er das Buch Historiæ plantarum generalis novæ et absolutæ Prodomus erarbeitete, das eine Zusammenfassung des botanischen Wissens seiner Zeit darstellte und erst 1619, lange nach Cherlers Tod, erschien. In dem Werk werden 5000 Pflanzen beschrieben und in 3000 Zeichnungen belegt.


Dedikationsnamen


Carl von Linné benannte Cherler zu Ehren eine Kleeart: Cherlers Klee (Trifolium cherleri L.) und außerdem die Pflanzengattung Cherleria aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae).[2] Später wurde ihm zu Ehren noch eine Windenart: Convolvulus cherleri Agardh ex Roem. & Schult. und eine Wundkleeart: Anthyllis cherleri Brügger benannt.


Werke



Literatur




Commons: Cherleria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikispecies: Johann Heinrich Cherler – Artenverzeichnis

Einzelnachweise


  1. Frank Hieronymus, Theophrast und Galen – Celsus und Paracelsus, III, Basel 2005, S. 2602–2603.
  2. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin Berlin 2018.
Personendaten
NAME Cherler, Johann Heinrich
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Arzt und Botaniker
GEBURTSDATUM um 1570
GEBURTSORT Basel
STERBEDATUM 1609 oder 1610
STERBEORT Mömpelgard (heute Montbéliard)

На других языках


- [de] Johann Heinrich Cherler

[es] Johann Heinrich Cherler

Johann Heinrich Cherler (Basilea, Suiza, 1570 – Montbéliard, 1610) fue un botánico y médico suizo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии