bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Baptist Emanuel Pohl (* 23. Februar 1782 in Böhmisch-Kamnitz; † 22. Mai 1834 in Wien) war ein österreichischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Pohl“.

Johann Pohl (1782–1834)
Johann Pohl (1782–1834)

Leben und Wirken


Pohl kam im Alter von acht oder neun Jahren zu seinem Onkel nach Pölitz. Der Onkel weckte Pohls Interesse für Botanik und nach dem Besuch des Gymnasiums in Prag hörte er Vorträge an der Prager Universität über Medizin. Er begann schließlich mit dem Medizinstudium, das er 1808 abschloss. Daneben befasste er sich mit der Mineralogie Böhmens und verfasste mehrere Artikel zu diesem Thema. Nach dem Abschluss seines Studiums supplierte Pohl den Lehrstuhl von Johann Christian Mikan (1769–1844) und arbeitete als Aushilfsarzt in einem Militärspital. 1817 bis 1821 nahm er an der Österreichischen Brasilien-Expedition teil, die anlässlich der Vermählung von Erzherzogin Maria Leopoldine von Österreich mit dem Kronprinzen von Brasilien, Dom Pedro, durchgeführt wurde. Nach seiner Rückkehr übernahm er eine Stelle als Kustos am Wiener Hof-Naturalien-Cabinet und verfasste ein zweibändiges Werk über die Reise im Innern von Brasilien sowie die botanischen Studien Plantarum Brasilliae icones et descriptiones hactenus ineditae. Im Jahr 1833 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.


Ehrungen


Nach Pohl benannt ist die Pflanzengattung Pohlana Mart. & Nees aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae).[1]


Schriften



Literatur



Einzelnachweise


  1. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.


Personendaten
NAME Pohl, Johann Baptist Emanuel
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Botaniker
GEBURTSDATUM 23. Februar 1782
GEBURTSORT Böhmisch-Kamnitz
STERBEDATUM 22. Mai 1834
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Johann Baptist Emanuel Pohl

[en] Johann Baptist Emanuel Pohl

Johann Baptist Emanuel Pohl (23 February 1782, Česká Kamenice (German: Böhmisch Kamnitz) – 22 May 1834, Vienna) was an Austrian botanist, entomologist, geologist, mineralogist, and physician.

[ru] Поль, Иоганн Эмануэль

Иоганн Баптист Эмануэль Поль (нем. Johann Baptist Emanuel Pohl[3][4][5] или нем. Johann Emanuel Pohl[4]; 23 февраля 1782[6] или 22 февраля 1782[7][8][2][…], Ческа-Каменице, Дечин[1] — 22 мая 1834[7][8][9][…], Вена[2]) — австрийский[3][4] ботаник[4][5], натуралист (естествоиспытатель)[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии