bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jean Vincent Félix Lamouroux (* 3. Mai 1779 in Agen; † 26. März 1825 in Caen) war ein französischer Naturforscher und Algologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „J.V.Lamour“.

Jean Vincent Félix Lamouroux
Jean Vincent Félix Lamouroux

Sein Bruder war der Mediziner und botanische Autor Jean Pierre Péthion Lamouroux dit Jean(n)in (1792 oder 1797–1866).


Leben


Sein Vater Claude Lamouroux war Fabrikant und zeitweise Bürgermeister von Agen, aber auch wissenschaftlich und musikalisch interessiert. Lamouroux befasste sich schon in Agen mit Botanik und speziell marinen Algen und Hydrozoen. 1805 veröffentlichte er über die Braunalgen-Gattung Fucus. Nachdem sein Vater in Agen insolvent wurde, zog Lamouroux 1807 nach Paris, wo er 1817 als korrespondierendes Mitglied in die Académie des sciences gewählt wurde. 1808 wurde er Assistenzprofessor und 1811 Professor an der Universität Caen. In Caen war er Mitgründer der örtlichen Linné-Gesellschaft, in deren Abhandlungen er publizierte, und wurde Direktor des Botanischen Gartens. Sein Schüler Arcisse de Caumont (1801–1873), der auch als Archäologe bekannt ist, wurde sein Nachfolger als Professor in Caen. Er war mit Jean Baptiste Bory de Saint-Vincent befreundet, mit dem er zusammenarbeitete und in dessen Dictionnaire classique d'histoire naturelle er veröffentlichte.

Er war der Erste, der Algen in Grünalgen, Braunalgen und Rotalgen einteilte (1813),[1] was von Dawson Turner übernommen wurde und sich in der Folge durchsetzte. Er erstbeschrieb viele Taxa.

Lamouroux befasste sich auch mit verschiedenen Gruppen von wirbellosen Meerestieren und deren Klassifikation (wie Korallen), Geographie und Paläontologie (Reptilienfossilien der Normandie). Seine Funde jurassischer Krokodile in der Umgebung von Caen waren 1825 bis 1830 der Anlass einer Kontroverse von Georges Cuvier und Étienne Geoffroy Saint-Hilaire.[2]


Schriften



Literatur




Commons: Jean Vincent Félix Lamouroux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Anmerkungen


  1. Veröffentlicht in Lamouroux: Essai sur les genres de la famille des thalassiophytes non articulées, Annales du Muséum d’Histoire naturelle 20, 1813, 21–47, 115–139, 267–293, pls 7–13, auch als Separatdruck bei C. Dufour in Paris veröffentlicht (84 Seiten)
  2. A. Brignon: Les premières découvertes de crocodiliens fossiles dans la Pierre de Caen (Bathonien, Normandie) au travers des archives de Georges Cuvier, Revue de Paléobiologie, Band 33, 2014, S. 379–418
Personendaten
NAME Lamouroux, Jean Vincent Félix
KURZBESCHREIBUNG französischer Botaniker und Zoologe
GEBURTSDATUM 3. Mai 1779
GEBURTSORT Agen
STERBEDATUM 26. März 1825
STERBEORT Caen

На других языках


- [de] Jean Vincent Félix Lamouroux

[en] Jean Vincent Félix Lamouroux

Jean Vincent Félix Lamouroux (3 May 1779 – 26 March 1825) was a French biologist and naturalist, noted for his seminal work with algae.

[es] Jean Vincent Félix Lamouroux

Jean Vincent Félix Lamouroux (Agen, 3 de mayo de 1779 - Caen, 26 de marzo de 1825) fue un biólogo naturalista francés.

[ru] Ламуру, Жан Венсан Феликс

Жан Венса́н Фели́кс Ламуру́ (фр. Jean Vincent Félix Lamouroux; 3 мая 1779, Ажен — 26 марта 1825) — французский альголог и зоолог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии