bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jacques Joseph Daléchamps (* 1513 in Caen; † 1. März 1588 in Lyon) war ein französischer Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Daléchamps“.

Jacques Daléchamps
Jacques Daléchamps

Leben


Daléchamps studierte ab 1545 an der Universität Montpellier Medizin und wurde dort 1547 promoviert. Der Naturforscher und Arzt Guillaume Rondelet hatte großen Einfluss auf Daléchamps.

Nachdem Daléchamps einige Jahre in Grenoble und Valence gewirkt hatte, kam er 1552 nach Lyon; dort war er bis zu seinem Tode Arzt im Hôtel-Dieu.

Daléchamps war einer der wichtigsten Botaniker der Renaissance. Sein bedeutendstes Werk ist die Historia generalis plantarum, das eines der grundlegenden Pflanzenbücher seiner Zeit war, in dem er etwa 3000 Arten beschrieben hat, von denen zahlreiche auch abgebildet sind.

Weitere Werke sind Chirurgie Française (Lyon, 1570–1573) sowie Übersetzungen antiker naturwissenschaftlicher und medizinischer Texte. So übertrug er Schriften von Plinius dem Älteren und Seneca ins Französische und fertigte eine Galen-Übersetzung an, die unter dem Titel Administrations anatomiques de Claude Galien, traduictes fidèlement du grec en françois par M. Jacques Dalechamps,... corrigées en infinis passages avec extrême diligence du traducteur veröffentlicht wurde.


Ehrentaxon


Charles Plumier benannte ihm zu Ehren die Gattung Dalechampia[1] der Pflanzenfamilie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Carl von Linné übernahm später diesen Namen.[2][3]


Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Charles Plumier: Nova Plantarum Americanarum Genera. Leiden 1703, S. 17
  2. Carl von Linné: Critica Botanica. Leiden 1737, S. 92
  3. Carl von Linné: Genera Plantarum. Leiden 1742, S. 495
Personendaten
NAME Daléchamps, Jacques
ALTERNATIVNAMEN Daléchamps, Jacques Joseph
KURZBESCHREIBUNG französischer Botaniker und Arzt
GEBURTSDATUM 1513
GEBURTSORT Caen
STERBEDATUM 1. März 1588
STERBEORT Lyon

На других языках


- [de] Jacques Daléchamps

[en] Jacques Daléchamps

Jacques Daléchamps (1513, Caen – 1588) was a French botanist and physician. When the scholar Isaac Casaubon first established the Greek text of the recently rediscovered Deipnosophistae, it was printed alongside a Latin translation by Daléchamps.

[ru] Далешан, Жак

Жак Далеша́н (фр. Jacques Daléchamps, лат. Jacobus Dalechampius; 1513 — 1588) — французский средневековый филолог, медик и ботаник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии