Hipólito Ruiz López (* 8. August 1754 in Belorado; † 1815 in Madrid) war ein spanischer Botaniker.
Hipólito Ruiz López
Leben
Zusammen mit José Antonio Pavón y Jiménez bereiste er von 1779 bis 1788 Chile, Peru und andere südamerikanische Länder. Er bereiste 1777–88 als Naturforscher die von König Carlos III. veranlassten 1. spanische Expedition in Vizekönigreich Peru zusammen mit José Antonio Pavón y Jiménez, dem französischen Arzt Joseph Dombey, dem Zeichner J. Brunete, Isidro Gálvez und dem spanischen Botaniker Juan José Tafalla.[1] Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Ruiz“; die gemeinsame Autorschaft von Ruiz López und Pavón y Jiménez wird in der botanischen Literatur mit „Ruiz & Pav.“ abgekürzt. Er war ab 1790 Apotheker in Madrid.[1]
Ehrungen
Zu seinen Ehren wurde die heute als monotypisch angesehene Pflanzengattung Ruizia aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) benannt.[2] Die einzige Art der Gattung, Ruizia cordata, ist auf der Insel Réunion endemisch.[3] Auch die Pflanzengattung RuizodendronR.E.Fr. aus der Familie der Annonengewächse (Annonaceae) ist nach ihm benannt worden.[2]
Werke
Quinología o tratado del árbol de la quina, Madrid 1792.
Robert Zander:Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
Einzelnachweise
Lotte Burkhardt 2022: Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen: Von Menschen & ihren Pflanzen – Berlin: Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin. – https://doi.org/10.3372/epolist2022, Berlin 2022.
Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии