bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Heinrich Emanuel Grabowski (* 11. Juli 1792 in Leobschütz; † 1. Oktober 1842 in Breslau) war ein deutscher Apotheker und Botaniker in Schlesien. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Grab.


Leben


In dem Gymnasium in Leobschütz absolvierte er die Tertia und trat die Ausbildung zum Pharmazeuten beim Medizinalassessor, Apotheker und Botaniker Karl Christian Günther (1769–1833) in Breslau an. Mit Karl Günther und dem schlesischen Botaniker Friedrich Heinrich Wimmer veröffentlichte er 1824 ein Verzeichnis von Pflanzen, die in Schlesien vorkommen: Enumeratio stirpium phanerogamarum, quae in Silesia sponte proveniunt. In den Jahren von 1827 bis 1829 verfasste er in Breslau mit Friedrich Heinrich Wimmer das dreibändige Werk Flora Silesiae.

Es folgten Geschäftsreisen nach Prag und Wien, wo er pharmazeutische Vorlesungen besuchte. Heinrich Grabowski ließ sich 1824 als Apotheker in Oppeln nieder. Er veröffentlichte 1836 einen Aufsatz über das Vorkommen des Frühlings-Greiskrauts (Senecio vernalis) sowie Nachträge zum systematischen Verzeichnis der Botaniker Rudolf Rohrer und Ernst Meyer.

Als er verwitwet wurde, verkaufte er die Apotheke und zog 1840 mit drei Kindern nach Breslau um. Anschließend widmete er sich botanischen Forschungen in Schlesien sowie Publikationen. Er forschte ebenfalls in dem Mährischen Gesenke und beschrieb 1842 die Herstellung von „Waldwolle“[1] aus Kiefern- und Fichtelnadeln bei der Stadt Zuckmantel. Er war ein langjähriges Mitglied der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur.


Publikationen



Dedikationsnamen


Ihm zu Ehren ist die Pflanzengattung Grabowskia aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) benannt.[2] Weitere Dedikationsnamen sind:




Literatur



Einzelnachweise


  1. Waldwolle. Zeno.org, abgerufen am 24. Mai 2017.
  2. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin Berlin 2018.
Personendaten
NAME Grabowski, Heinrich Emanuel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Apotheker und Botaniker
GEBURTSDATUM 11. Juli 1792
GEBURTSORT Leobschütz
STERBEDATUM 1. Oktober 1842
STERBEORT Breslau

На других языках


- [de] Heinrich Emanuel Grabowski

[en] Heinrich Emanuel Grabowski

Heinrich Emanuel Grabowski (11 July 1792 – 1 October 1842) was a German botanist and pharmacist of Polish heritage. He was a native of Leobschütz (today known as Glubczyce, Poland).

[ru] Грабовский, Генрих Эмануэль

Генрих Эмануэль Грабовский (нем. Heinrich Emanuel Grabowski[1][2] или польск. Henryk Emanuel Grabowski, 11 июля 1792 — 1 октября 1842) — немецкий ботаник и фармацевт[2] польского происхождения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии