bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sir David Prain (* 11. Juli 1857 in Fettercairn, Kincardineshire; † 16. März 1944 in Whyteleafe, Surrey) war ein schottischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Prain“.


Leben und Wirken


Prain studierte an der Universität Aberdeen. Er war von 1887 bis 1889 Kustos des Herbariums von Kalkutta. Von 1905 bis 1922 war er Direktor des Botanischen Gartens in Kew. 1935 bekam er die Linné-Medaille der Linnean Society of London verliehen. 1888 wurde er zum Mitglied (Fellow) der Royal Society of Edinburgh gewählt.[1] Seit 1909 war er korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, seit 1920 Mitglied der National Academy of Sciences. 1912 wurde er als Knight Bachelor geadelt.

Prain war Herausgeber der Bände 133 bis 146 des Curtis’s Botanical Magazine (1907 bis 1920) sowie der Bände 28 bis 30 von Hooker's Icones Plantarum (1905 bis 1994). Auch die Bände 6(2) und 9 der Flora of Tropical Africa von Daniel Oliver gab er heraus. Für dieses Werk bearbeitete er die Teile „Euphorbiaceae“ (in Band 6(1), zusammen mit Nicholas Edward Brown und John Hutchinson) sowie „Cycadaceae“ (in Band 6(2)).


Ehrungen


Die Pflanzengattung Prainea King ex Hook. f. aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae) ist nach ihm benannt worden.[2]


Werke (Auswahl)



Quellen



Einzelnachweise


  1. Fellows Directory. Biographical Index: Former RSE Fellows 1783–2002. (PDF-Datei) Royal Society of Edinburgh, abgerufen am 31. März 2020.
  2. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.


Personendaten
NAME Prain, David
KURZBESCHREIBUNG schottischer Botaniker
GEBURTSDATUM 11. Juli 1857
GEBURTSORT Fettercairn, Kincardineshire
STERBEDATUM 16. März 1944
STERBEORT Whyteleafe, Surrey

На других языках


- [de] David Prain

[en] David Prain

Sir David Prain CMG CIE FRS FRSE[1] (11 July 1857 – 16 March 1944) was a Scottish botanist who worked in India at the Calcutta Botanical Garden and went on to become Director of the Royal Botanic Gardens, Kew.

[ru] Прэйн, Дэвид

Дэвид Прэйн (англ. David Prain; 11 июля 1857 — 16 марта 1944) — шотландский ботаник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии