bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Die Sichelförmige Schuppenfichte (Athrotaxis selaginoides) ist eine Koniferenart aus der Gattung der Schuppenfichten (Athrotaxis) in der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Der immergrüne Baum ist in Tasmanien heimisch.

Sichelförmige Schuppenfichte

Sichelförmige Schuppenfichte (Athrotaxis selaginoides) im Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark in Tasmanien

Systematik
Klasse: Coniferopsida
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Zypressengewächse (Cupressaceae)
Unterfamilie: Athrotaxidoideae
Gattung: Schuppenfichten (Athrotaxis)
Art: Sichelförmige Schuppenfichte
Wissenschaftlicher Name
Athrotaxis selaginoides
D.Don
Athrotaxis selaginoides, reife Zapfen
Athrotaxis selaginoides, reife Zapfen

Beschreibung


Athrotaxis selaginoides wächst als immergrüner Baum.

Er bildet eine kegelförmige Baumkrone aus und erreicht Wuchshöhen von bis zu 30 m bei Stammdurchmessern bis 2 m. Oft ist ein großer Teil des Stammes astrein. An extremen Standorten wächst die Art strauchartig bis am Boden kriechend. Die Borke des Stammes ist orangerot, leicht gefurcht und löst sich in langen Streifen ab. Die Äste stehen aufrecht. Die Blätter sind glänzendgrün, 8–13 mm lang und spiralig angeordnet. Sie sind weit abstehend, sehr spitz zulaufend mit eingekrümmter Spitze und lanzettlich. Auf der Unterseite sind sie gekielt mit zwei kleinen Vertiefungen und zwei hellen blauweißen Stomabändern. Die Blätter sind ganzrandig.

Die Art ist einhäusig monözisch. Die männlichen Zapfen sitzen am Ende kurzer Zweige und enthalten zwei Pollensäcke. Die weiblichen Zapfen sitzen an einem 2–3 mm langen Stiel; sie sind kugelig und 2,5 bis 3 cm groß. Die Zapfen sind zunächst orange und werden später braun; die Schuppen sind dreieckig, papierartig und zugespitzt. Pro Deckschuppe sind 2–4 geflügelte Samen enthalten.


Verbreitung


Die Art ist in Tasmanien endemisch. Sie kommt in Bergregionen des Zentralplateaus in Höhenlagen von 914 bis 1219 m ü. NN im westlichen bis mittleren Teil der Insel vor. Zu besichtigende Naturvorkommen befinden sich im Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark.

Die Art ist in Mitteleuropa nicht winterhart; in der Systematik der USDA-Klimazonen ist sie nur bis zur Klimazone 8 winterhart.


Nutzung


Alte Baumexemplare der Art finden für dendrochronologische Untersuchungen Verwendung. Es konnte eine Baumringreihe über 777 Jahre aufgestellt werden.

Da die Art sehr langsamwüchsig ist, würde eine intensive kommerzielle Nutzung des Holzes die Bestände extrem gefährden. Das Holz ist sehr leicht, mit pink bis rotbraun gefärbtem Kernholz und gelbem Splintholz. Das weiche Holz besitzt eine feine Maserung mit gut erkennbaren Wachstumsringen und lässt sich leicht spalten; es ist sehr haltbar. Verwendung findet es unter anderem im Bootsbau.


Systematik


Die Art wurde 1838 durch den britischen Botaniker David Don erstbeschrieben.[1] Ein Synonym ist Athrotaxis alpina Van Houtte ex Gord..


Quellen



Einzelnachweise


  1. David Don, in Ann. Nat. Hist. 1:234. 1838.


Commons: Sichelförmige Schuppenfichte (Athrotaxis selaginoides) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sichelförmige Schuppenfichte

[en] Athrotaxis selaginoides

Athrotaxis selaginoides is a species of Athrotaxis, endemic to Tasmania in Australia, where it grows at 400–1,120 m altitude. In its habitat in the mountains, snow in winter is very usual. It is often called King Billy Pine or King William Pine (believed to be in reference to William Lanne an Aboriginal man),[2] although it is not a true pine.[3][1]

[es] Athrotaxis selaginoides

Athrotaxis selaginoides, el cedro del rey Guillermo,[1] es una especie arbórea de la familia de las Cupresáceas, endémica de Tasmania en Australia. Allí crece a 400–1.120 m de altitud. En su hábitat en las montañas la nieve en invierno es muy usual. Con frecuencia se le llama Pino del Rey Guillermo, sin embargo no es un pino.[2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии