bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Die Echte Pavie oder Rote Rosskastanie (Aesculus pavia) ist ein in Nordamerika heimischer Vertreter der Rosskastanien (Aesculus).

Rote Rosskastanie

Rote Rosskastanie (Aesculus pavia)

Systematik
Eurosiden II
Ordnung: Seifenbaumartige (Sapindales)
Familie: Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)
Unterfamilie: Rosskastaniengewächse (Hippocastanoideae)
Gattung: Rosskastanien (Aesculus)
Art: Rote Rosskastanie
Wissenschaftlicher Name
Aesculus pavia
L.

Merkmale


Die Echte Pavie ist ein Strauch oder Baum von 1 bis 4, selten bis 12 m Wuchshöhe. Der Stammdurchmesser beträgt 20, selten bis 50 cm. Die Borke ist braungrau bis hellgrau und glatt. Die Zweige sind rötlichbraun. Die Knospen sind gestutzt, breit eiförmig, einen Zentimeter lang und haben rund-zugespitzte Schuppen.

Die Laubblätter bestehen aus 5 oder 7 handförmig angeordneten Fiederblättchen. Der Blattstiel ist 3 bis 17 cm lang, kahl oder behaart. Die Blättchen sind 6 bis 17 cm lang, 3 bis 6 cm breit, länglich, eiförmig, schmal elliptisch, lanzettlich oder verkehrtlanzettlich. Sie sind häutig bis leicht ledrig, die Nerven sind an der Oberseite tief eingesenkt. Das Blattende ist zugespitzt bis plötzlich zugespitzt, der Blattgrund ist zugespitzt oder spitz. Der Blattrand ist unregelmäßig gesägt oder gekerbt-gesägt, am Blattgrund ganzrandig. Die Oberseite ist kahl mit vereinzelten Haaren an den Hauptnerven, die Unterseite ist kahl bis dicht behaart, stumpf bis leuchtend dunkelgrün mit rötlichen Mittel- und Seitenrippen. Die Blättchenstiele sind 1 bis 19 mm lang.

Der Blütenstand ist länglich und 10 bis 25 cm lang. Die Blüten sind rot, oft gelblich-rot, bei den westlichsten Populationen in Zentral-Texas auch rein gelb. Die Nägel der Kronblätter sind gelb und werden zur Blütezeit rotbraun. Der Blütenstiel ist 5 bis 12 mm lang, meist sehr schlank, kurz behaart und drüsenlos. Der Kelch ist 8 bis 18 mm lang, röhrig-glockig oder röhrig, zottig behaart mit verstreuten gestielten Drüsen. Die fünf Kelchzipfel sind rundlich, drüsig-behaart und ungleich groß. Die Krone ist drüsig-behaart, der Rand drüsig. Die oberen Kronblätter sind 25 bis 40 mm lang, der Nagel 19 bis 23 mm und zottig, der Nagel klein, länglich-eiförmig bis fast kreisrund. Die seitlichen Kronblätter sind 20 bis 31 mm lang, der Nagel 10 bis 17 mm, dabei etwa gleich lang wie der Kelch, und zottig; die Platte ist länglich-eiförmig. Die 6 bis 8 Staubblätter sind 23 bis 36 mm lang, die Staubfäden sind auf der unteren Hälfte zottig behaart. Die Staubbeutel sind glatt mit wenigen Haaren an Grund und Spitze, sehr spärlich drüsig an Spitze und Grund der Loculi. Die Stempel sind zottig mit Ausnahme der Narbe, der Griffel ist gleich lang wie die Staubblätter oder ragt 2 bis 4 mm über die oberen Kronblätter hinaus.

Die Kapselfrucht ist annähernd kugelig bis eiförmig und hat einen Durchmesser von 3,5 bis 6 cm. Das Perikarp ist glatt, leicht narbig und hellbraun. Die 1 bis 3, selten 4 bis 6 Samen haben 2 bis 3 cm Durchmesser, sind dunkel kastanienbraun bis hell gelbbraun und haben einen hellen Nabel.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 40.[1]


Verbreitung und Standorte


Die Echte Pavie kommt im Wesentlichen auf den Küstenebenen an Atlantik und Golf von Mexiko von North Carolina nach Süden bis Florida, nach Westen bis zum Balcones Escarpment in Süd-Zentral-Texas (Uvalde und Edwards County) vor. Im Norden reicht das Gebiet bis Arkansas, West-Tennessee, im Schwemmland des Mississippi bis Südost-Missouri und Süd-Illinois.

Sie wächst in Kiefernwäldern, Kiefern-Laub-Mischwäldern, Eichen-Hickory-Wäldern und auf Lichtungen. Am häufigsten wächst sie entlang von Flussufern, auf Strombänken auf wasserdurchlässigem Boden, wächst aber auch gut auf flachen, schlecht wasserdurchlässigen Schwemmflächen der Flüsse und Ströme, auch am Rand von Sümpfen und Marschen. Sie ist lokal häufig und ist im Gebiet einer der dominanten Unterwuchs-Sträucher.


Kultivierung


Die Art ist seit 1771 in Kultur.[1]


Systematik


Die Echte Pavie wird innerhalb der Gattung Aesculus in die Sektion Pavia gestellt. Sie ist eine sehr variable Art und wurde in der Vergangenheit in mehrere Arten aufgeteilt. Aufgrund fehlender Diskontinuitäten in der Variabilität wurden diese Arten wieder verworfen. Ein Teil der Variabilität geht auf die Introgression der anderen Arten der Sektion zurück, etwa die gelbe Kronenfarbe auf Introgression von Aesculus sylvatica und Aesculus glabra.

Die Echte Pavie ist eine Elternart der in Mitteleuropa häufig als Ziergehölz angepflanzten Hybride Fleischrote Rosskastanie (Aesculus × carnea).


Literatur



Einzelnachweise


  1. Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. 8. Auflage. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2001, ISBN 3-8001-3131-5. Seite 648.


Commons: Rote Rosskastanie (Aesculus pavia) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Rote Rosskastanie

[en] Aesculus pavia

Aesculus pavia, known as red buckeye or firecracker plant (formerly Pavia rubra), is a species of deciduous flowering plant. The small tree or shrub is native to the southern and eastern parts of the United States, found from Illinois to Virginia in the north and from Texas to Florida in the south.[2] It is hardy far to the north of its native range, with successful cultivation poleward to Arboretum Mustila in Finland.[3]

[es] Aesculus pavia

El falso castaño de flor roja (Aesculus pavia L.) es una especie de pequeño árbol de hoja caduca o arbusto perteneciente a la familia de las sapindáceas. Es natural de las zonas meridionales de Estados Unidos; se encontraron en el este de Illinois a Virginia y en el sur de Tejas a Florida.

[ru] Конский каштан красный

Ко́нский кашта́н кра́сный[источник не указан 654 дня], или ко́нский кашта́н па́вия[2] (лат. Aesculus pavia) — дерево рода конских каштанов из семейства конскокаштановых. Распространён в Северной Америке — от Северной Каролины южнее до центральной Флориды и западнее до южного Иллинойса и восточного Техаса[3]. Часто встречается в подлеске берёзово-магнолиевых лесов и на утёсах речек с лесистым берегом. Высота дерева от 2,4 до 3 метров[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии