bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Die Rostrote Weinrebe[1] oder Rostrote Rebe[2] (Vitis coignetiae) ist ein kletternder Strauch mit schwarzen Früchten aus der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art liegt in Japan, Korea und im Osten Russlands. Die Art wird häufig kultiviert.

Rostrote Weinrebe

Rostrote Rebe (Vitis coignetiae)

Systematik
Kerneudikotyledonen
Rosiden
Ordnung: Weinrebenartige (Vitales)
Familie: Weinrebengewächse (Vitaceae)
Gattung: Weinreben (Vitis)
Art: Rostrote Weinrebe
Wissenschaftlicher Name
Vitis coignetiae
Pulliat ex Planch.

Beschreibung


Blatt
Blatt

Die Rostrote Rebe ist ein bis 25 Meter hoch kletternder Strauch mit rotbraun filzigen Trieben. An jedem dritten Sprossknoten fehlen Ranken oder Blütenstände. Die Laubblätter sind in Blattspreite und Blattstiel gegliedert. Die Blattspreite ist einfach, 20 bis 30 Zentimeter breit, rundlich-eiförmig, mehr oder weniger deutlich drei- bis fünflappig mit tief herzförmiger Basis und schmaler Stielbucht. Der Blattrand ist mit kurzen, stachelspitzigen Zähnen versehen. Die Blattoberseite ist stumpfgrün, runzelig und nahezu kahl, die Unterseite ist besonders entlang der Blattadern rostrot spinnwebig filzig. Die Herbstfärbung ist auffallend scharlach- bis karminrot.[3]

Die Blüten sind in 6 bis 12 Zentimeter langen, schmalen und rostrot filzigen Rispen angeordnet. Die Früchte sind schwarz und purpurn bereift und haben Durchmesser von etwa 1 Zentimeter.

Die Rostrote Weinrebe blüht von Juni bis Juli.[3]

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 38.[4]


Vorkommen und Standortansprüche


Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Japan auf Hokkaidō, Honshū und Shikoku, auf der Koreanischen Halbinsel und auf Sachalin im Osten Russlands.[5] Die Rostrote Rebe wächst in kühlfeuchten Wäldern, auf frischen, schwach sauren bis schwach alkalischen, sandig-lehmigen bis lehmigen, humosen, nährstoffreichen Böden an sonnigen bis lichtschattigen Standorten. Die Art ist meist frosthart.[3]


Systematik


Die Rostrote Rebe (Vitis coignetiae) ist eine Art aus der Gattung der Weinreben (Vitis), wo sie der Untergattung Vitis zugeordnet ist. Die Gattung wird in der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae) der Unterfamilie Vitoideae zugeordnet.[5] Die Art wurde 1883 von Jules Émile Planchon erstmals wissenschaftlich gültig beschrieben.[5] Der Gattungsname Vitis stammt aus dem Lateinischen und wird für die „Weinrebe“ wie auch die „Ranke“ verwendet.[6]


Verwendung


Die Rostrote Rebe wird aufgrund der bemerkenswerten Herbstfärbung häufig kultiviert.[3]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Deutscher Name nach Fitschen: Gehölzflora , S. 868
  2. Deutscher Name nach Roloff et al.: Flora der Gehölze, S. 679
  3. Roloff et al.: Flora der Gehölze, S. 679
  4. Vitis coignetiae bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
  5. Vitis coignetiae. In: Germplasm Resources Information Network (GRIN). United States Department of Agriculture, abgerufen am 6. Juli 2012 (englisch).
  6. Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen, S. 689


Commons: Rostrote Rebe (Vitis coignetiae) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vitis coignetiae. In: The Plant List. Abgerufen am 6. Juli 2012.


На других языках


- [de] Rostrote Weinrebe

[en] Vitis coignetiae

Vitis coignetiae, called crimson glory vine, is a plant belonging to the genus Vitis that is native to the temperate climes of Asia, where it can be found in the Russian Far East, (Sakhalin); Korea; and Japan (Hokkaido, Honshu, Shikoku). It was described botanically in 1883.[1] It is called meoru (머루) in Korean and yama-budo (ヤマブドウ) in Japanese.

[ru] Виноград Куанье

Виноград Куанье[2] или Виноград Кемпфера[3][2], Виноград японский (лат. Vitis coignetiae) — вид деревянистых лиан из рода Виноград семейства Виноградовые.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии