bio.wikisort.org - PflanzeDie Ostamerikanische Lärche oder Amerikanische Lärche (Larix laricina), durch Eindeutschung des englischen Namens auch Tamarack-Lärche oder Tamarack genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Lärchen (Larix) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
Ostamerikanische Lärche |
Ostamerikanische Lärche (Larix laricina ) |
Systematik |
Klasse: |
Coniferopsida |
Ordnung: |
Koniferen (Coniferales) |
Familie: |
Kieferngewächse (Pinaceae) |
Unterfamilie: |
Laricoideae |
Gattung: |
Lärchen (Larix) |
Art: |
Ostamerikanische Lärche |
|
Wissenschaftlicher Name |
Larix laricina |
(Du Roi) K.Koch |
Verbreitung
Sie kommt ursprünglich aus dem nördlichen Nordamerika, hauptsächlich Kanada, Yukon, Nordwest-Territorien, dem Osten Neufundlands, aber auch aus dem Nordosten der Vereinigten Staaten wie Minnesota und Pennsylvania. Eine isolierte Population gibt es auch in Alaska.
In Mitteleuropa wird sie ziemlich selten angepflanzt.
Beschreibung
Die Ostamerikanische Lärche wächst als sommergrüner Baum, der Wuchshöhen bis über 20 Meter und Stammdurchmesser (Brusthöhendurchmesser) von bis zu 60 Zentimeter erreicht. Ihre Baumkrone ist schlank kegelförmig; zur Spitze hin endet sie meist durch Teilung in mehrere Äste. Die Borke junger Bäume ist grau und glatt, später ist sie rötlich bis rötlich-braun und blättert fein ohne Risse ab. Die Rinde der Zweige ist orange-braun und glatt.
Die an Kurztrieben stehenden, nadelförmigen Blätter sind sehr schmal (0,5 bis 0,8 mm), 0,3 bis 0,5 Millimeter dick und etwa 1 bis 2,5 Zentimeter lang.
Die Ostamerikanische Lärche ist einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). Die Pollen weisen einen Durchmesser von 53 bis 65 µm auf. Die, an gebogenen, 2 bis 5 × 2 bis 2,5 mm großen Stielen stehenden, Zapfen sind stumpf zylindrisch und nur 1 bis 2 cm lang bei einem Durchmesser von 0,5 bis 1 cm. Sie besitzen 10 bis 30 Samenschuppen und nur wenige runde, an der Spitze gekrümmte Deckschuppen. Die Samen sind 2 bis 3 mm groß mit 4 bis 6 mm großen Flügeln.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 24.[1]
Taxonomie
Die Ostamerikanische Lärche (Larix laricina (Du Roi) K. Koch) hat folgende Synonyme: Pinus laricina Du Roi, Larix americana Michx.[2], Larix tenuifolia Salisb., Pinus larix var. americana Pall., Pinus intermedia Du Roi, Larix microcarpa (Lamb.) Mirb., Abies microcarpa (Lamb.) Lindl.[3]
Bilder
Quellen
- Christopher J. Earle: Larix laricina. In: The Gymnosperm Database. 27. Mai 2011, abgerufen am 6. November 2011 (englisch).
Einzelnachweise
- Tropicos.
- Larix laricina im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 3. August 2016.
- Rafaël Govaerts (Hrsg.): Larix. In: World Checklist of Selected Plant Families (WCSP) – The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew, abgerufen am 12. April 2019.
Weblinks
- Larix laricina in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2008. Eingestellt von: Conifer Specialist Group, 1998. Abgerufen am 2. Januar 2009.
На других языках
- [de] Ostamerikanische Lärche
[en] Larix laricina
Larix laricina, commonly known as the tamarack,[3] hackmatack,[3] eastern larch,[3] black larch,[3] red larch,[3] or American larch,[3] is a species of larch native to Canada, from eastern Yukon and Inuvik, Northwest Territories east to Newfoundland, and also south into the upper northeastern United States from Minnesota to Cranesville Swamp, West Virginia; there is also an isolated population in central Alaska.[4] The word akemantak is an Algonquian name for the species and means "wood used for snowshoes".[citation needed]
[es] Larix laricina
Larix laricina, el alerce tamarack,[2] alerce del Canadá,[3] lárice americano[3] o alerce oriental es una especie arbórea de la familia de las pináceas, originario del norte de Estados Unidos y Canadá. Otros nombres con los que se conoce, en inglés, son American larch ("alerce americano"), black larch ("alerce negro"), red larch ("alerce rojo"), eastern tamarack ("tamarack oriental"), hackmatack y mélèze laricin.[4] El nombre de Tamarack proviene del lenguaje algonquina de los nativos americanos, quienes le dieron nombre a esta especie.
[ru] Лиственница американская
Ли́ственница америка́нская (лат. Lárix laricína) — вид хвойных деревьев из рода Лиственница (Larix) семейства Сосновые (Pinaceae).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии