bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Drosera scorpioides ist eine fleischfressende Pflanze aus der Gattung Sonnentau (Drosera). Die Pflanze wurde erstmals 1848 von Jules Émile Planchon beschrieben. Der Name Drosera scorpioides wurde von ihm gewählt, da die Anordnung und das Aussehen der Blätter an einen Skorpion erinnert.

Drosera scorpioides

Drosera scorpioides, Blüte

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Sonnentaugewächse (Droseraceae)
Gattung: Sonnentau (Drosera)
Art: Drosera scorpioides
Wissenschaftlicher Name
Drosera scorpioides
Planch.

Beschreibung


Drosera scorpioides Typ 'Giant', Habitus (in Kultur)
Drosera scorpioides Typ 'Giant', Habitus (in Kultur)

Drosera scorpioides wird innerhalb der Drosera der Gruppe der „Zwergsonnentau“ (Sektion Bryastrum) zugeschrieben, die sich durch ihre sehr geringe Größe auszeichnen und nur in Australien vorkommen. Die Pflanze gehört unter den Zwergsonnentauarten jedoch zu den größeren Vertretern; sie kann über 10 Zentimeter groß werden, in extremen Fällen bis zu 24 Zentimeter. Sie hat für einen Sonnentau extrem lange Tentakel und bildet mit der Zeit einen recht robusten Stiel, der in freier Natur auch dem Wind gut widerstehen kann. Während die Pflanze wächst und oben neue Blätter gebildet werden, sterben die Blätter weiter unten immer wieder ab. Die Blüte ist rosa, eine Population ist weißblütig.


Vorkommen


Verbreitung von D. scorpioides in Australien
Verbreitung von D. scorpioides in Australien

Drosera scorpioides wächst im Süden Westaustraliens. Die Art kann auch in semiariden Regionen gedeihen.


Vermehrung


Drosera scorpioides, Brutschuppen
Drosera scorpioides, Brutschuppen

Wie die meisten Zwergdrosera vermehrt sich auch Drosera scorpioides ausschließlich über Samen oder Brutschuppen. Brutschuppen sind eine Besonderheit der Zwergdrosera und eine Sonderform der vegetativen Vermehrung. Sie werden von der Pflanze im Winter gebildet, wachsen anstatt von Blättern im Zentrum der Rosette und können genauso gesät werden wie Samen. Die Brutschuppen erreichen bei dieser Art eine Größe von ca. 3 mm Länge und 2 mm Breite, was für Brutschuppen recht groß ist.

Zeitraffer D.scorpioides nach Gabe von Fischfutter


Commons: Drosera scorpioides – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Drosera scorpioides

[en] Drosera scorpioides

Drosera scorpioides, commonly called the shaggy sundew, is a pygmy sundew native to the Jarrah Forest region and southern coasts of Southwest Australia.[1] Notable for its unusually large size relative to other pygmy sundews, D. scorpioides can produce rosettes measuring up to two inches in diameter and specimens may attain a height of up to 100 millimeters (approximately 3.9 inches). The species is found on white sand and clay, near swamps, on sand ridges, and is associated with laterite. The flowers are pink and white, appearing sometime between August and October.[1] Depending on the form, D. scorpioides can be expected to live up to seven years.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии