bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Drosera peruensis ist eine fleischfressende Pflanze aus der Gattung Sonnentau (Drosera). Sie ist in Peru heimisch und wurde 2002 von Tânia Regina dos Santos Silva und Mireya D. Correa anhand von Herbarmaterial erstbeschrieben.

Drosera peruensis
Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Sonnentaugewächse (Droseraceae)
Gattung: Sonnentau (Drosera)
Art: Drosera peruensis
Wissenschaftlicher Name
Drosera peruensis
T.R.S.Silva & M.D.Correa

Beschreibung


Drosera peruensis sind als Rosette wachsende, krautige Pflanzen mit einer Wuchshöhe von 4 bis 11,5 Zentimetern, die Sprossachse allein erreicht eine Länge von 2 bis 4 Zentimetern.

Die Blätter sind rot, 10 bis 12 Zentimeter lang, im Alter herabhängend. Die Blattstiele sind 6 bis 7 Zentimeter lang und 1 Millimeter breit, auf der Oberseite behaart und auf der Unterseite glatt. Die Spreite ist umgekehrt-eiförmig bis länglich-rund, 4 bis 7 Zentimeter lang und rund 1 Millimeter breit, zottig behaart, an der Blattoberseite mit Drüsenhaaren, an der Blattunterseite mit fadenförmigen Trichomen, die 2 bis 2,5 Millimeter lang und goldfarben sind. Die Nebenblätter sind rechteckig, häutig und schlitzblättrig, bis zu 7 Millimeter lang und über rund 6 Millimeter geschlitzt.

Blüte und Fruchtzeit sind im Oktober. Die ein oder zwei Blütenstände sind 4 bis 7 Zentimeter lang, rot überhaucht und mit fadenförmigen Trichomen besetzt und tragen 2 oder 4 Blüten. Die Blütenstandsachse ist 3,5 bis 6 Zentimeter lang, der Blütenstiel rötlich. Die Kelchblätter sind verwachsen, rötlich, die einzelnen länglich-runden Lappen bis zu 4 Millimeter lang und 1,5 Millimeter breit und mit rötlichen Trichomen besetzt. Die Kronblätter sind weiß oder rot, der Fruchtknoten besteht aus drei Fruchtblättern. Die drei Griffel sind vom Ansatz an gegabelt, die sechs Narben keulenförmig. Die Samen sind länglich-rund, die Oberfläche netzartig.


Verbreitung


Die Art ist in der Region Pasco (Oxapampa, Cordillera Yanachaga) in Peru heimisch, die einzigen bekannten Exemplare stammen von der Aufsammlung des Holotyps. Dort wächst die Art in Buschland auf weißem Sandstein, überdeckt von Sträuchern und vergesellschaftet mit Torfmoosen, deren Decken bis zu 2 Metern Mächtigkeit erreichten.


Literatur



На других языках


- [de] Drosera peruensis

[en] Drosera peruensis

Drosera peruensis is a carnivorous plant of the genus Drosera, commonly known as the Peruvian sundew. This Drosera species was first identified in Peru in 2002 by Tânia Regina dos Santos Silva and Mireya D. Correa[1] following work to update the genus Drosera for the reference text, Flora Neotropica.[2] (Drosera species generally can be found in most continents, but the vast majority grow in the Southern Hemisphere, especially in Southwestern Australia, Africa, and South America).[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии