bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Drosera dielsiana ist eine fleischfressende Pflanze aus der Gattung Sonnentau (Drosera). Sie ist in Südafrika heimisch und wurde 1956 von Arthur Wallis Exell & Jack Rodney Laundon erstbeschrieben.

Drosera dielsiana

Drosera dielsiana, Blüte

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Sonnentaugewächse (Droseraceae)
Gattung: Sonnentau (Drosera)
Art: Drosera dielsiana
Wissenschaftlicher Name
Drosera dielsiana
Exell & J.R.Laundon

Beschreibung


Drosera dielsiana sind krautige Pflanzen und wachsen als bodenständige, kompakte Rosetten mit einigen langen, dünnen Wurzeln.

Die 15 bis 25 Blätter sind ungestielt, alte Blätter lösen sich rasch auf. Die Nebenblätter sind klein, gefranst und ohrförmig, die Spreite ist spatelförmig, bis zu 2 Zentimeter lang und 6 Millimeter breit, am Ende abgerundet, zum Ansatz hin sich auf einen blattstielähnlichen, behaarten Teil hin verjüngend. Die Blattunterseite ist nur spärlich behaart.

Die Blütenstandsachse ist meist aufrecht, selten am unteren Teil gebogen, am Ansatz behaart, blattlos und bis zu 20 Zentimeter lang, an ihrem Ende trägt sie um die acht, gelegentlich bis zu zwölf kleine, selten offene Blüten an 2 Millimeter langen Blütenstielen. Die Kelchblätter sind verwachsen, die einzelnen Lappen sind bis zu 5 Millimeter lang. Die Kronblätter sind umgekehrt-eiförmig, genagelt, pinkfarben, lila oder weiß und haben eine Länge von bis zu 7 Millimetern.

Die Staubfäden sind schmal geflügelt. Die Griffel sind vom Ansatz an gegabelt, die Narben häutig und löffelförmig. Die Kapselfrüchte sind länglich-rund und 5 Millimeter lang, die Samen sind eiförmig, 0,4 Millimeter lang und schwarz, die Oberfläche hat ein wabenförmiges Muster.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 40.[1]


Verbreitung


Die Art findet sich in Südafrika im östlichen Transvaal, in Eswatini und im Norden Natals, bis ins südliche tropische Afrika, bevorzugt auf Bergplateaus.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Drosera dielsiana bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.


Commons: Drosera dielsiana – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Drosera dielsiana

[en] Drosera dielsiana

Drosera dielsiana is a compact rosetted sundew native to South Africa (KwaZulu-Natal, the Free State, the Northern Provinces), Eswatini (Swaziland), Mozambique, Malawi, and Zimbabwe.[1] It was described as a new species by Arthur Wallis Exell and Jack Rodney Laundon in 1956.[2][3] The diploid chromosome number is 2n=40.[4] It was named in honor of Ludwig Diels, the author of the 1906 monograph on the Droseraceae.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии