bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Araucaria subulata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Araukarien (Araucaria). Es handelt sich um einen Endemiten der zu Neukaledonien gehörenden Insel Grande Terre.

Araucaria subulata

Zweig mit Nadeln

Systematik
Klasse: Coniferopsida
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Araukariengewächse (Araucariaceae)
Gattung: Araukarien (Araucaria)
Sektion: Eutacta
Art: Araucaria subulata
Wissenschaftlicher Name
Araucaria subulata
Vieill.

Beschreibung


Zeichnung eines Zweiges mit einem weiblichen Zapfen
Zeichnung eines Zweiges mit einem weiblichen Zapfen
Araucaria subulata, Holz
Araucaria subulata, Holz

Araucaria subulata wächst als immergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 50 Meter erreichen kann. Die graue Borke blättert in dünnen Streifen ab. Die Äste werden 5 bis 9 Millimeter dick.[1]

An jungen Exemplaren sind die schuppenartigen Blätter annähernd lanzettförmig und einwärts gebogen. An älteren Exemplaren sind die sich dachziegelartig überdeckenden, schuppenartigen Blätter bei einer Länge von 4 bis 6 Millimeter und einer Breite von 2 bis 2,5 Millimeter gekielt-lanzettförmig mit einer ausgeprägten Mittelrippe. Sie sind einwärtsgebogen.[1]

Die männlichen Blütenzapfen sind bei einer Länge von 5 bis 10 Zentimeter und einem Durchmesser von 1,2 bis 1,3 Zentimeter zylindrisch geformt. Sie enthalten dreieckige Mikrosporophylle mit zehn Pollensäcken. Die weiblichen Zapfen sind bei einer Länge von 11 bis 12 Zentimeter und einem Durchmesser von 7 bis 9 Zentimeter kugelig geformt. Der eiförmige Samen wird rund 3 Zentimeter lang und besitzt einen fast rechteckigen Flügel.[1]


Vorkommen


Das natürliche Verbreitungsgebiet von Araucaria subulata umfasst die Insel Grande Terre. Im Norden der Insel findet man sie nur am Mont Ignambi. Im Süden erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet von Canala und dem Table Unio über den Mont Dzumac bis zum Mont des Sources und dem Rivière Bleue.[1]

Araucaria subulata gedeiht in Höhenlagen von 150 bis 1900[1] Metern.[2] Man findet sie vor allem auf Böden, die sich auf ultramafischem Gestein entwickeln. Sie wächst meist in dichten und feuchten Regenwäldern, wo sie vor allem in Schluchten und steilen Tälern zu finden ist.[2]


Systematik


Araucaria subulata gehört zur Sektion Eutacta innerhalb der Gattung der Araukarien (Araucaria). Die Erstbeschreibung als Araucaria subulata erfolgte 1862 durch Eugène Vieillard in Annales des Sciences Naturelles; Botanique, série 4, 16, S. 55. Synonyme für Araucaria subulata Vieill. sind Eutacta subulata (Vieill.) Carrière und Araucaria balansae Brongn. & Griseb.[1][3]


Gefährdung und Schutz


Araucaria subulata wird in der Roten Liste der IUCN als „gering gefährdet“ geführt. Als Hauptgefährdungsgrund werden die häufig auftretenden Waldbrände und die damit einhergehende Zerstückelung des Verbreitungsgebietes genannt.[2]


Quellen



Einzelnachweise


  1. Christopher J. Earle: Araucaria subulata. In: The Gymnosperm Database. www.conifers.org, 12. Dezember 2010, abgerufen am 3. Juli 2011 (englisch).
  2. Araucaria subulata in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2011. Eingestellt von: Thomas, P., 2009. Abgerufen am 3. Juli 2011.
  3. Araucaria subulata bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis Abgerufen am 3. Juli 2011.


Commons: Araucaria subulata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Araucaria subulata

[en] Araucaria subulata

Araucaria subulata (narrow-leaf araucaria) is a species of conifer in the family Araucariaceae. It is found only in New Caledonia, with scattered populations present across the central and southern mountain regions of the main island Grande Terre, especially on Mont Dzumac and Mont des Sources. It is one of the tallest of New Caledonia's endemic araucaria species, reaching up to 50 meters in height. Young trees, like the one in the picture, show simaler growth habits to the Norfolk Island Pine.[2] It is threatened by habitat loss as with all of New Caledonia's araucaria trees, but populations of Araucaria subulata are currently considered to be stable and it was not found to be threatened or endangered when most recently assessed.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии