langs: 9 ноября [ru] / november 9 [en] / 9. november [de] / 9 novembre [fr] / 9 novembre [it] / 9 de noviembre [es]
days: 6. november / 7. november / 8. november / 9. november / 10. november / 11. november / 12. november
#1 Hugo Gross
Hugo Otto Gross (* 9. November 1888 in Upidamischken ; † 1. November 1968 in Bamberg ) war ein deutscher Lehrer und Botaniker . Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ H.Gross “.
Jean Charles Marie Grenier (* 4. November 1808 in Besançon ; † 9. November 1875 in Besançon) war ein französischer Botaniker . Er wurde vor allem bekannt durch pflanzengeographische Arbeiten über den französischen Jura und durch sein dreibändiges Werk (mit Dominique Alexandre Godron ) Flore de Franc
Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören
John Value Dennis (* 9. November 1916 in Princess Anne , Maryland ; † 1. Dezember 2002 ebenda [1] ) war ein amerikanischer Ornithologe und Botaniker . Foto, das John V. Dennis 1948 vom Kubanischen Elfeinspecht machen konnte
#5 John Torrey
John Torrey (* 15. August 1796 in New York City ; † 11. März 1873 ebenda) war ein US-amerikanischer Botaniker und Chemiker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Torr. “ John Torrey um 1840 Torreys Unterschrift John Torrey absolvierte eine Ausbildung zum Arzt und verdiente seinen Lebe