langs: 8 ноября [ru] / november 8 [en] / 8. november [de] / 8 novembre [fr] / 8 novembre [it] / 8 de noviembre [es]
days: 5. november / 6. november / 7. november / 8. november / 9. november / 10. november / 11. november
Forscher / Researcher
#1 Franz Schötz
Franz Josef Schötz (* 8. November 1920 in München ; † 8. August 2022 ebenda) war ein deutscher Botaniker und Professor für Botanik an der Ludwig-Maximilians-Universität München .
- Franz Josef Schötz (* 8. november 1920 in München ; † 8. August 2022 ebenda) war ein deutscher Botaniker und Professor für Botanik an ...
- ... gann er, seine Tagebucheinträge zu sortieren und zu bearbeiten. Zu seinem hundertsten Geburtstag am 8. november 2020 stellte er eine 100-seitige Broschüre vor, in der er unter dem Titel „Schötz und die Botanik“ ...
#2 Giovanni Antonio Battarra
Giovanni Antonio Battarra (* 9. Juni 1714 in Coriano ; † 8. November 1789 in Rimini ) war ein Priester , Mykologe und Botaniker . Er wurde am 9. Juni 1714 in Coriano in der Provinz Rimini in Italien als Sohn von Domenico Battarra und Giovanna Francesca Fabbri geboren. Er studierte am Priesterseminar
- Giovanni Antonio Battarra (* 9. Juni 1714 in Coriano ; † 8. november 1789 in Rimini ) war ein Priester , Mykologe und Botaniker . Er wurde am 9. Juni 1714 in Coriano in ...
- ... Mit seinem 1778 veröffentlichten Werk Pratica agraria erreichte er größere Bekanntheit. Er starb am 8. november 1789 in Rimini. Zu seinen Ehren wurde eine Reihe von Pilzarten sowie durch Christian Hendrik Persoo ...