bio.wikisort.org / calendar / de / 8._september
Search

langs: 8 сентября [ru] / september 8 [en] / 8. september [de] / 8 septembre [fr] / 8 settembre [it] / 8 de septiembre [es]

days: 5. september / 6. september / 7. september / 8. september / 9. september / 10. september / 11. september


Forscher / Researcher


#1 João de Loureiro

João de Loureiro (* 8. September 1717 in Lissabon (Taufdatum); † 18. Oktober 1791 in Lissabon) war ein portugiesischer Missionar und Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Lour. “.

#2 Franz Wilhelm Junghuhn

Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören

#3 Thilo Irmisch

Johann Friedrich Thilo Irmisch (* 4. Januar 1816 [1] in Sondershausen ; † 28. April 1879 [2] ebenda) war ein Botaniker, Heimatforscher und Gymnasiallehrer im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Irmisch “. Thilo Irmisch, etwa 43 Jahre alt [3]

#4 August Friedrich Schweigger

August Friedrich Schweigger (* 8. September 1783 in Erlangen ; † 28. Juni 1821 ermordet bei Agrigent , Sizilien [1] ) war ein preußisch - bayrischer , deutscher Naturforscher. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Schweigg. “ Er wurde nach seinem Taufpaten August Friedrich Pfeiffer ben

#5 Käthe Rosenthal

Käthe Emmy Rosenthal (geboren am 25. Juni 1893 in Breslau , Provinz Schlesien ; gestorben am 8. September 1942 im Ghetto Riga , Lettland ) war eine deutsche Botanikerin . Die jüdische Wissenschaftlerin wurde Anfang September 1942 von ihrem Wohnort Berlin aus ins Baltikum deportiert und dort wenige T

#6 Karl von Poellnitz

Karl Joseph Leopold Arndt von Poellnitz (* 4. Mai 1896 in Oberlödla in Thüringen ; † 15. Februar 1945 in Oberlödla) war ein deutscher Botaniker , Forscher und Agronom . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Poelln. “ Dieser Artikel befasst sich mit dem Botaniker Karl von Poellnitz. Zu

#7 Peter Simon Pallas

Peter (Petrus) Simon Pallas ( russisch Пётр Си́мон Палла́с , Pjótr Símon Pallás – * 22. September 1741 in Berlin ; † 8. September 1811 ebenda) war ein deutscher, preußischer Naturforscher , Geograph und Entdeckungsreisender. Er wurde 1767 zum ordentlichen Mitglied der Akademie der Wissenschaften in


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "8. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии