langs: 23 декабря [ru] / december 23 [en] / 23. dezember [de] / 23 décembre [fr] / 23 dicembre [it] / 23 de diciembre [es]
days: 20. dezember / 21. dezember / 22. dezember / 23. dezember / 24. dezember / 25. dezember / 26. dezember
#1 Adrien Henri Laurent de Jussieu
Adrien Henri Laurent de Jussieu (* 23. Dezember 1797 in Paris ; † 29. Juni 1853 ebenda), besser bekannt als Adrien de Jussieu , war ein französischer Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ A.Juss. “ Adrien Henri Laurent de Jussieu
Willem Hendrik de Vriese (* 11. August 1806 in Oosterhout ; † 23. Januar 1862 in Leiden ) war ein niederländischer Mediziner und Botaniker. Sein botanisch-mykologisches Autorenkürzel lautet „ de Vriese “. Willem Hendrik de Vriese
Carl Peter Thunberg (* 11. November 1743 in Jönköping ; † 8. August 1828 auf Tunaberg bei Uppsala ) war ein schwedischer Mediziner und Naturforscher . Er leistete bedeutende Beiträge zur botanischen und entomologischen Erforschung der südafrikanischen Kapregion sowie Japans . Sein offizielles botani
Hermann Graf zu Solms-Laubach , genauer Hermann Maximilian Carl Ludwig Friedrich Graf zu Solms-Laubach (* 23. Dezember 1842 in Laubach bei Gießen ; † 24. November 1915 in Straßburg ) war ein hessischer , deutscher Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Solms “. Hermann zu So
#5 William Turner Thiselton-Dyer
Sir William Turner Thiselton-Dyer , KCMG (* 28. Juli 1843 in Westminster , London ; † 23. Dezember 1928 in Witcombe , Gloucestershire ) war ein englischer Botaniker . Er war der dritte Direktor der Royal Botanic Gardens in Kew . Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Dyer “. William Turner Thiselto
Hermann Friedrich Kessler (* 17. Juni 1816 in Treis an der Lumda ; † 2. April 1897 in Kassel ) war ein deutscher Lehrer, Botaniker und Entomologe .