langs: 17 декабря [ru] / december 17 [en] / 17. dezember [de] / 17 décembre [fr] / 17 dicembre [it] / 17 de diciembre [es]
days: 14. dezember / 15. dezember / 16. dezember / 17. dezember / 18. dezember / 19. dezember / 20. dezember
Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören
#2 Charles François Antoine Morren
Charles François Antoine Morren (* 3. März 1807 in Gent ; † 17. Dezember 1858 in Lüttich ) war ein belgischer Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ C.Morren “. Charles Morren
Philipp Franz Balthasar Siebold , ab 1801 von Siebold , (* 17. Februar 1796 in Würzburg ; † 18. Oktober 1866 in München ) war ein bayerischer Arzt , Japan - und Naturforscher, Ethnologe , Botaniker und Sammler . Er lebte von 1823 bis 1829 sowie von 1859 bis 1862 in Japan. Siebold ist einer der wicht
Gustav Wendelberger (* 29. März 1915 in Wien , Österreich-Ungarn ; † 17. Dezember 2008 in Baden bei Wien ) war ein österreichischer Botaniker und Universitätsprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Wendelb. “ Er ist vor allem als Pflanzensoziologe und Vegetationskundler bekann
#5 Julius Rudolph Theodor Vogel
Julius Rudolph Theodor Vogel , auch kurz Theodor Vogel (* 30. Juli 1812 in Berlin ; † 17. Dezember 1841 auf Fernando Póo ), war ein deutscher Botaniker und Forschungsreisender. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Vogel “.