langs: 16 января [ru] / january 16 [en] / 16. januar [de] / 16 janvier [fr] / 16 gennaio [it] / 16 de enero [es]
days: 13. januar / 14. januar / 15. januar / 16. januar / 17. januar / 18. januar / 19. januar
Friedrich August Körnicke (* 29. Januar 1828 in Pratau bei Wittenberg ; † 16. Januar 1908 in Bonn ) war ein deutscher Agrikulturbotaniker . Er lehrte einunddreißig Jahre an der Landwirtschaftlichen Akademie Bonn-Poppelsdorf und galt als einer der kompetentesten international anerkannten Experten auf
Federico Philippi , geboren als Friedrich Heinrich Eunom Philippi Krumwiede (* 16. Dezember 1838 in Neapel ; † 16. Januar 1910 in Santiago de Chile ) war ein deutsch - chilenischer Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ F.Phil. “
Charles Robert Darwin [ tʃɑrlz 'dɑː.wɪn ] (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury ; † 19. April 1882 in Down House / Grafschaft Kent ) war ein britischer Naturforscher . Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler . Darwin ist eine Weit
Edward Bibbins Aveling (* 29. November 1849 [1] in Stoke Newington, Stadtbezirk von Hackney , London ; † 2. August 1898 in Battersea , London) [2] war englischer Sozialist (Arzt), Zoologe , Freidenker sowie in den Jahren von 1884 bis 1898, bis zu ihrem Tod, Lebensgefährte von Eleanor Marx . Edward A