langs: 10 марта [ru] / march 10 [en] / 10. märz [de] / 10 mars [fr] / 10 marzo [it] / 10 de marzo [es]
days: 7. märz / 8. märz / 9. märz / 10. märz / 11. märz / 12. märz / 13. märz
#1 Anton Rochel
Anton Rochel (* 18. Juni 1770 in Neunkirchen ; † 12. Mai 1847 in Graz ) war ein österreichischer Chirurg und Botaniker . Ungarische Namensform: Rochel Antal .
George Engelmann (* 2. Februar 1809 in Frankfurt am Main ; † 4. Februar 1884 in St. Louis ; eigentlich Georg Theodor Engelmann ) war ein deutschamerikanischer Arzt und Botaniker , der hauptsächlich durch seine Erstbeschreibungen nordamerikanischer Kakteengewächse bekannt wurde. Sein offizielles bota
Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören
Karl Asmund Rudolphi (* 14. Juli 1771 in Stockholm ; † 29. November 1832 in Berlin ) war ein in Schweden geborener deutscher Mediziner, Anatom und Physiologe, Botaniker und Zoologe . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Rudolphi “. Rudolphi sammelte kenntnisreich antike Münzen. Karl A
Rembert Dodoens , latinisiert Rembertus Dodonaeus , eigentlich Rembert van Joenckema [1] (* 29. Juni 1516 / 17 in Mechelen ; † 10. März 1585 in Leiden ), war ein flämischer Botaniker und Arzt , Professor der Medizin in Leiden sowie Verfasser eines umfangreichen Kräuterbuchs . Sein offizielles botani
#6 Frits Went
Friedrich August Ferdinand Christian Went auch: Frits Went (* 18. Juni 1863 in Amsterdam ; † 24. Juli 1935 in Wassenaar ) war ein niederländischer Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Went “. Frits Went
#7 John Torrey
John Torrey (* 15. August 1796 in New York City ; † 11. März 1873 ebenda) war ein US-amerikanischer Botaniker und Chemiker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Torr. “ John Torrey um 1840 Torreys Unterschrift John Torrey absolvierte eine Ausbildung zum Arzt und verdiente seinen Lebe
Jean-Marie Antoine Louis de Lanessan (* 13. Juli 1843 in Saint-André-de-Cubzac , Département Gironde ; † 7. November 1919 in Écoue , Département Seine-et-Oise (heute: Département Val-d’Oise )) war ein französischer Mediziner , Botaniker und Politiker , der unter anderem zwischen 1881 und 1891, von 1