bio.wikisort.org / calendar / de / 1._oktober
Search

langs: 1 октября [ru] / october 1 [en] / 1. oktober [de] / 1er octobre [fr] / 1º ottobre [it] / 1 de octubre [es]

days: 28. september / 29. september / 30. september / 1. oktober / 2. oktober / 3. oktober / 4. oktober


Forscher / Researcher


#1 Friedrich Siegmund Voigt

Friedrich Siegmund Voigt (* 1. Oktober 1781 in Gotha ; † 10. Dezember 1850 in Jena ) war ein deutscher Botaniker und Zoologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ F.Voigt “. Grab von Friedrich Siegmund Voigt auf dem Johannisfriedhof in Jena

#2 Franz Wilhelm Junghuhn

Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören

#3 Göran Wahlenberg

Göran Wahlenberg , auch Georg Wahlenberg genannt, (* 1. Oktober 1780 in Skarphyttans bruk im Socken Kroppa bei Filipstad ; † 22. März 1851 in Uppsala ) war ein schwedischer Botaniker , der an der Universität Uppsala lehrte und forschte. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Wahlenb. “

#4 Alfred Russel Wallace

Alfred Russel Wallace OM (* 8. Januar 1823 in Llanbadoc bei Usk , Monmouthshire , Wales ; † 7. November 1913 in Broadstone bei Poole , Dorset , England ) war ein britischer Naturforscher . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Wallace “. Alfred Russel Wallace (etwa 1895) Bei seinem Auf

#5 Carl Peter Thunberg

Carl Peter Thunberg (* 11. November 1743 in Jönköping ; † 8. August 1828 auf Tunaberg bei Uppsala ) war ein schwedischer Mediziner und Naturforscher . Er leistete bedeutende Beiträge zur botanischen und entomologischen Erforschung der südafrikanischen Kapregion sowie Japans . Sein offizielles botani

#6 Rosette Batarda Fernandes

Rosette Mercedes Saraiva Batarda Fernandes (* 1. Oktober 1916 in Redondo , Alto Alentejo ; † 28. Mai 2005 in Coimbra ) war eine portugiesische Botanikerin . Ihr botanisches Autorenkürzel lautet „ R.Fern. “. [1]

#7 Heinrich Schenck

Johann Heinrich Rudolf Schenck (* 31. Januar 1860 in Siegen ; † 25. Juni 1927 in Darmstadt ) war ein deutscher Botaniker und Hochschulprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Schenck “.

#8 Ignaz Urban

Ignaz Urban (* 7. Januar 1848 in Warburg ; † 7. Januar 1931 in Berlin-Steglitz [1] ; auch Ignatz Urban , Ignatius Urban ) war ein deutscher Botaniker und Spezialist für westindische Flora. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Urb. “ Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht

#9 Louis van Houtte

Louis Benoît van Houtte (* 29. Juni 1810 in Ypern ; † 9. Mai 1876 in Gentbrugge (heute zu Gent gehörend)) war ein belgischer Botaniker, Pflanzensammler und Baumschulbesitzer. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Van Houtte “. Louis Benoît van Houtte

#10 Käthe Rosenthal

Käthe Emmy Rosenthal (geboren am 25. Juni 1893 in Breslau , Provinz Schlesien ; gestorben am 8. September 1942 im Ghetto Riga , Lettland ) war eine deutsche Botanikerin . Die jüdische Wissenschaftlerin wurde Anfang September 1942 von ihrem Wohnort Berlin aus ins Baltikum deportiert und dort wenige T

#11 Edward Aveling

Edward Bibbins Aveling (* 29. November 1849 [1] in Stoke Newington, Stadtbezirk von Hackney , London ; † 2. August 1898 in Battersea , London) [2] war englischer Sozialist (Arzt), Zoologe , Freidenker sowie in den Jahren von 1884 bis 1898, bis zu ihrem Tod, Lebensgefährte von Eleanor Marx . Edward A

#12 Friedrich Tobler

Friedrich Tobler (* 1. Oktober 1879 in Berlin ; † 11. Mai 1957 in Trogen AR (Schweiz)) war ein schweizstämmiger, deutscher Botaniker , Lichenologe und Hochschullehrer an der TH Dresden . Sein botanisch-mykologisches Autorenkürzel lautet „ Tobler “.


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "1. oktober"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2023
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии