bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Walter Gams (* 9. August 1934 in Zürich; † 9. April 2017 in Bomarzo)[1] war ein österreichischer Mykologe. Er ist der Sohn des Biologen Helmut Gams (1893–1976). Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „W. Gams“.


Leben


Gams promovierte 1960 an der Universität Innsbruck. Von 1961 bis 1967 arbeitete er an der Zweigstelle der Biologischen Bundesanstalt in Kiel-Kitzeberg unter Klaus H. Domsch an der Arbeit „Pilze aus Agrarböden“ (G. Fischer, Stuttgart, 1970). Er habilitierte 1972 an der RWTH Aachen mit der Arbeit „Cephalosporium-artige Schimmelpilze (Hyphomycetes)“ (G. Fischer, Stuttgart, 1971). Von 1967 bis 2008 arbeitete er als Wissenschaftler an dem Centraalbureau voor Schimmelcultures in Baarn, später Utrecht.

Von Walter Gams wurde 1995 die gemeinnützige Studienstiftung Mykologie in Köln gegründet, um die wissenschaftliche Arbeit namentlich junger Biologen zu unterstützen, jetzt Studienstiftung für mykologische Systematik und Ökologie in München. Die Studienstiftung finanziert vorwiegend Projekte aus dem Gebiet der Mykologie mit Schwerpunkten Taxonomie, Ökologie und Phytomedizin.

2012 wurde Gams mit der Anton de Bary-Medaille der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft ausgezeichnet.


Wirken


Im Rahmen seiner Doktorarbeit „Die Bodenpilze im zentralalpinen Rohhumus“ 1957 entdeckte Walter Gams in Obergurgl einen unbekannten Bodenpilz und hielt diesen in seiner Dissertation unter dem vorläufigen Namen Trichoderma inflatum fest. 1971 beschrieb Gams den Pilz als Tolypocladium inflatum. Unter diesem Namen ging der Pilz als „Cyclosporin A-Produzent“ für den Einsatz in der Transplantationschirurgie in die Medizingeschichte ein. Cyclosporin A ist heute in der Transplantationschirurgie zur Verminderung von Abstoßreaktionen unentbehrlich und wird zumindest bis 2000 aus dem Pilz gewonnen.


Schriften





Einzelnachweise


  1. Dr Walter Gams passed away. Westerdijk Fungal Biodiversity Institute, 10. Mai 2017. Abgerufen 31. Mai 2017.
Personendaten
NAME Gams, Walter
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Mykologe
GEBURTSDATUM 9. August 1934
GEBURTSORT Zürich
STERBEDATUM 9. April 2017
STERBEORT Bomarzo

На других языках


- [de] Walter Gams

[ru] Гамс, Вальтер

Конрад Вальтер Гамс (нем. Konrad Walter Gams, 9 августа 1934 — 9 апреля 2017) — австрийский миколог, ведущий специалист по почвенной микологии и грибам-гифомицетам.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии