bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Traugott Gerber (* 16. Januar 1710 in Zodel (getauft); † 8. Februar 1743 in Wyborg) war ein deutscher Mediziner und Botaniker. Nach ihm ist die Pflanzengattung Gerbera benannt.


Leben


Traugott Gerber wurde am 16. Januar 1710 in Zodel als viertes Kind des Zodeler Pastorenehepaares Johann George Gerber und Sidonia Gerber, geb. Pfeiffer, getauft. Über seine Kindheit und frühe Jugend ist wenig bekannt. Am 29. April 1730 wurde er an der Universität Leipzig als Medizinstudent registriert. Am 29. Juli 1735 erhielt Gerber den Doktortitel für seine Dissertation „De Thoracibus“.

Er verfügte auch über umfangreiches botanisches Wissen, wie durch verschiedene Dokumente belegt ist. Von 1735 bis 1742 war er Arzt in Russland und Direktor des ältesten botanischen Gartens in Moskau. Zwischen 1739 und 1741 führte Gerber einige Expeditionen in Russland an Don und Wolga durch, um nach Arzneipflanzen und -kräutern zu suchen. Alle handgeschriebenen Dokumente darüber liegen in russischen Archiven. 1742 folgte er der russischen Armee als Arzt nach Finnland. Er starb mit 33 Jahren in Wyborg, nördlich von Sankt Petersburg.


Sonstiges


Nach Traugott Gerber wurde 1735 durch Jan Frederik Gronovius die Blume Gerbera benannt und 1738 von Carl von Linné systematisiert. Es ist nicht bekannt, wie die Benennung zustande kam.


Literatur




Personendaten
NAME Gerber, Traugott
KURZBESCHREIBUNG deutscher Mediziner und Botaniker
GEBURTSDATUM getauft 16. Januar 1710
GEBURTSORT Zodel
STERBEDATUM 8. Februar 1743
STERBEORT Wyborg

На других языках


- [de] Traugott Gerber

[ru] Гербер, Трауготт

Трауготт Гербер (нем. Traugott Gerber, 1710—1743) — немецкий врач, ботаник и путешественник, долгое время работавший в России. Директор Аптекарского огорода[1] в Москве.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии