bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Theophil Joachim Heinrich Bienert (russisch Теофил Йоахим Генрих Бинерт; 21. Apriljul. / 3. Mai 1833greg. in Kandau; † 24. Märzjul. / 5. April 1873greg. in Riga) war ein deutsch-russischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Bien.“[1]


Leben



Herkunft und Familie


Theophil war ein Sohn des kurländischen Apothekergehilfen Eberhard Gottfried Bienert und der Wilhelmine Charlotte, geborene Schmidt. Er vermählte sich 1862 mit Emilie Brehm aus Riga.


Werdegang


Bienert besuchte 1848 das Gouvernements-Gymnasium in Mitau und absolvierte anschließend eine Apothekerlehre. Im Jahre 1854 arbeitete er als Apothekergehilfe. Seit 1857 studierte er Pharmazie und gewann eine goldene Preismedaille. Er war 1858 Provisor und Gehilfe des Direktors des Botananischen Gartens in Dorpat, Alexander von Bunge. Bienert nahm in den Jahren 1858 und 1859 an einer Expedition der Russischen Geographischen Gesellschaft unter Leitung von Nikolai Wladimirowitsch Chanykow nach Chorasan teil. Von 1862 bis 1868 war er Besitzer einer Apotheke in Dorpat. Nachdem er 1872 sein Studium als Magister der Botanik abschloss, war er von 1872 bis 1873 Dozent für Botanik am Polytechnikum in Riga.


Werke



Namenstifter


Nach Bienert wurden verschiedene Organismen benannt, darunter:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Bienert, Theophil ( -1873) auf der Seite des International Plant Names Index – Abgerufen am 5. Juni 2019.
Personendaten
NAME Bienert, Theophil
ALTERNATIVNAMEN Bienert, Theophil Joachim Heinrich (vollständiger Name); Бинерт, Теофил Йоахим Генрих (russisch)
KURZBESCHREIBUNG deutsch-russischer Botaniker
GEBURTSDATUM 3. Mai 1833
GEBURTSORT Kandau
STERBEDATUM 5. April 1873
STERBEORT Riga

На других языках


- [de] Theophil Bienert

[en] Theophil Joachim Heinrich Bienert

Theophil Joachim Heinrich Bienert (3 May 1833 – 5 April 1873) was a Baltic German botanist who lived and worked mainly in Imperial Russia.

[ru] Бинерт, Теофил

Теофил Йоахим Генрих Бинерт (1833—1873) — ботаник и энтомолог из балтийских немцев, живший и работавший в основном на территории Российской Империи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии