bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Petrus de Crescentiis (italienisch Pier de’ Crescenzi; * 1230/1233; † 1320/1321 in Bologna) war ein italienischer Naturwissenschaftler und Jurist sowie Verfasser von Schriften zur Landwirtschaft und zur Botanik.

Jahreszeitenkalender nach einer Handschrift von de Crescentiis im Museum Condé, Chantilly
Jahreszeitenkalender nach einer Handschrift von de Crescentiis im Museum Condé, Chantilly
Holzschnitt aus dem Lehrbuch Ruralia commoda von Petrus de Crescentiis. Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1980
Holzschnitt aus dem Lehrbuch Ruralia commoda von Petrus de Crescentiis. Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1980

Leben und Wirken


Petrus de Crescentiis entstammte einer angesehenen Familie in Bologna. Er studierte Logik, Naturwissenschaften, Medizin und Recht an der Universität Bologna. Nach seinem Studium war er für mehrere Städte in Norditalien als Jurist tätig. Er zog sich 1299 auf sein Landgut zurück, um sich literarischen Studien zur Landwirtschaft und Botanik zu widmen. Sein Hauptwerk Ruralia commoda verfasste er bis etwa 1305. Das Werk behandelt hauptsächlich Landwirtschaft und Pflanzenkunde. Es war das erste nachrömische Werk über Agrikultur und wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erstmals ins Deutsche übersetzt, erschien 1471 erstmals in Augsburg. Ab 1493 erschien es in einer jüngeren Übersetzung, der bis 1531 vier Nachdrucke folgten. Es ist der einzige bekannte, deutschsprachige Traktat des Mittelalters, der die Verwendung der Saufeder erklärt.[1]


Ehrentaxon


Carl von Linné benannte ihm zu Ehren die Gattung Crescentia der Pflanzenfamilie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae).[2]


Textausgaben und Übersetzungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Biographische Daten Petrus de Crescentiis (Memento des Originals vom 17. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hcs.osu.edu auf hcs.osu.edu (eingesehen am 29. November 2009)
  2. Carl von Linné: Critica Botanica. Leiden 1737, S. 92; Carl von Linné: Genera Plantarum. Leiden 1742, S. 297.


Personendaten
NAME Petrus de Crescentiis
ALTERNATIVNAMEN Pietro de Crescentzi
KURZBESCHREIBUNG italienischer Jurist und Botaniker
GEBURTSDATUM 1230 oder 1233
STERBEDATUM 1320 oder 1321
STERBEORT Bologna

На других языках


- [de] Petrus de Crescentiis

[en] Pietro de' Crescenzi

Pietro de' Crescenzi (c. 1230/35 – c. 1320), Latin: 'Petrus de Crescentiis', was a Bolognese jurist,[1] now remembered for his writings on horticulture and agriculture, the Ruralia commoda.[2] There are many variant spellings of his name.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии