bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Peter Schönfelder (* 29. April 1940 in Breslau; † 7. Juli 2020 in Pentling bei Regensburg)[1] war ein deutscher Botaniker und Pflanzengeograph; er war Professor für Geobotanik an der Universität Regensburg im Ruhestand. Eines seiner Spezialgebiete war die Kartierung der Flora von Bayern und Deutschland. Außerhalb der wissenschaftlichen Fachwelt wurde er vor allem durch seine Werke zur Flora des Mittelmeerraumes und der Kanaren bekannt. Er galt als einer der wenigen deutschsprachigen Experten der altweltlichen Mittelmeerflora. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „P.Schönfelder“.

Peter Schönfelder hat zusammen mit seiner Frau Ingrid auch zahlreiche Pflanzenführer verfasst. Zusammen mit Dankwart Ludwig beschrieb er als Erster die kanarische Knäuelgras-Art Dactylis metlesicsii P.Schönfelder & D.Ludwig.[2]


Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Todesanzeigen: Süddeutsche Zeitung vom 25. Juli 2020 Mittelbayerische Zeitung vom 25. Juli 2020
  2. Peter Schönfelder, Dankwart Ludwig: Dactylis metlesicsii (Poaceae), eine neue Art der Gebirgsvegetation von Tenerife, Kanarische Inseln. In: Willdenowia. Band 26, Nr. 1/2, 1996, S. 217–223, DOI:10.3372/wi.26.2606.
Personendaten
NAME Schönfelder, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Botaniker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 29. April 1940
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 7. Juli 2020
STERBEORT Pentling



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии