bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Peter Schopfer (* 19. Dezember 1938 in Stuttgart) ist ein deutscher Botaniker mit dem Forschungsschwerpunkt Pflanzenphysiologie.

Schopfer studierte ab 1958 an der Technischen Hochschule Stuttgart, in Innsbruck, Tübingen und Freiburg Biologie, Chemie, Geographie und Philosophie. Er wurde bei Hans Mohr 1966 in Freiburg promoviert und war als Post-Doktorand am Brookhaven National Laboratory bei H. W. Siegelmann. 1971 habilitierte er in Freiburg, wurde 1976 wissenschaftlicher Rat und – bis zu seiner Emeritierung 2004 – Professor.

Peter Schopfer untersuchte die Mechanismen der Phytochrom-Wirkung, lichtempfindliche Pflanzenenzyme und die Wirkung von Licht auf Pflanzenhormone. Auch die Veränderung von Zellprozessen von durch Licht erzeugte Radikale waren seine Forschungsthemen.

Er ist Ehrenmitglied der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 2002 wurde er Mitglied der Leopoldina.[1]


Schriften





Einzelnachweise


  1. Mitgliedseintrag von Peter Schopfer bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 17. Oktober 2015.
Personendaten
NAME Schopfer, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Botaniker
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1938
GEBURTSORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии