bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Peter René Oscar Bally (* 9. Mai 1895 in Schönenwerd; † 21. Juni 1980 in Nairobi)[1] war ein Schweizer Botaniker, Taxonom, Chemiker und Entdeckungsreisender. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „P.R.O.Bally“.


Leben


Bally war ein Sohn von Oscar Bally und studierter Chemiker.[1] Von 1938 bis 1958 war er Direktor des Herbariums des Nairobi National Museum. Bekannt wurde er durch seine Studien zur Pflanzenfamilie Asclepiadoideae (heute eine Unterfamilie der Apocynaceae). Die Pflanzenart Euphorbia cussonioides wurde von ihm 1958 zuerst beschrieben.[2] Im Jahr 1973 wurde ihm von der Universität Basel der Ehrendoktortitel verliehen.


Ehrungen


Zu Ehren von Bally wurden verschiedene Pflanzenarten benannt, unter anderem Adenia ballyi, Aloe ballyi, Echidnopsis ballyi, Euphorbia proballyana, Kalanchoe citrina var. ballyi und Sansevieria ballyi. Auch die Pflanzengattungen Ballya Brenan von der Familie der Commelinagewächse (Commelinaceae) und Ballyanthus Bruyns von der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) wurden nach ihm benannt.[3]


Werke





Einzelnachweise


  1. Zürcher Herbarium
  2. P.R.O. Bally: Euphorbia cussonioides. In: Bothalia. Band 7, 1958, S. 29.
  3. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin Berlin 2018.
Personendaten
NAME Bally, Peter René Oscar
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Botaniker, Taxonom, Chemiker und Entdeckungsreisender
GEBURTSDATUM 9. Mai 1895
GEBURTSORT Schönenwerd
STERBEDATUM 21. Juni 1980
STERBEORT Nairobi

На других языках


- [de] Peter René Oscar Bally

[en] Peter René Oscar Bally

Peter René Oscar Bally (9 May 1895, in Schönenwerd, Switzerland – 26 July 1980, in Nairobi) was a Swiss botanical illustrator, botanist and taxonomist.[1] The standard author abbreviation P.R.O.Bally is used to indicate this person as the author when citing a botanical name.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии