Matthaeus Silvaticus (* 1285 in Salerno; † 1342) war ein italienischer medizinischer Schriftsteller und Botaniker, der an der medizinischen Schule von Salerno lehrte.
Matthaeus Silvaticus mit Schülern auf dem Titelblatt einer Ausgabe von 1526 des Opus Pandectarum Medicinae
Sein berühmtestes Werk stellte er 1317 fertig, das Opus pandectarum Medicinae oder Pandectae Medicinae. Es handelt sich um ein 650-seitiges Nachschlagewerk in lateinischer Sprache über die medikamentöse Behandlung mit Heilkräutern (Arzneibuch). Silvatico führte seine Studien in dem unter dem Namen Giardino della Minerva[1] im Zentrum Salernos geführten antiken botanischen Garten durch.
Nicolas François Joseph Eloy: Silvaticus, Matthieu. In: Dictionnaire historique de la médecine ancienne et moderne. Band 4 (Q–Z), Verlag H. Hoyois, Mons 1778, S. 276 (französisch).
Matteo Silvatico e le sue Pandette Internetpräsenz des botanischen Gartens Giardino della Minerva (Hortus Sanitatis della Scuola Medica Salernitana, luogo di fondazione del piú antico Orto botanico) (italienisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии