bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Maevia Noemí Correa (* 14. Februar 1914 in Buenos Aires; † 18. April 2005) war eine argentinische Botanikerin. Ihr botanisches Autorenkürzel lautet „M.N.Correa“.


Leben


Maevia Noemí Correa wurde am 14. Februar 1914 in Buenos Aires geboren. Sie heiratete früh und bekam noch vor Beginn ihres Studiums zwei Söhne. An der Universidad Nacional de La Plata begann sie ein Studium der Geologie, um kurz darauf jedoch zur Botanik zu wechseln. Sowohl ihre Abschlussarbeit als auch ihre Doktorarbeit (1953) schrieb sie zum Thema Orchideen. Schon ab 1947 war sie als studentische Hilfskraft an der Universität beschäftigt, von 1955 bis 1958 war sie dort wissenschaftliche Mitarbeiterin. Ab 1953 arbeitete sie auch für das Landwirtschaftsministerium, wo sie ihren zweiten Mann, Osvaldo Boelcke, kennenlernte. Während der Zeit von 1956 bis 1958 erhielt sie Auslandsstipendium und studierte an der University of California, Berkeley. Von 1958 bis 1983 forschte sie am Institut für landwirtschaftliche Botanik, ein Teil des „Instituto Nacional de Tecnología Agropecuaria“ (INTA) in Castelar nahe Buenos Aires. Dort befindet sich auch das Herbarium des INTA, dessen Direktorin Correa während ihrer gesamten Zeit am Institut war.

Ab 1958 betrieb sie die floristische Untersuchung des trockenen, südlichen Landesteils von Argentinien. Ihre Arbeit mündete in der „Flora Patagónica“, deren erster Band 1969 herausgegeben wurde. Bis 1999, auch noch nach ihrer Pensionierung, arbeitete sie an den acht Bänden dieses Projekts als Herausgeber und Autor. Neben der Flora publizierte sie noch etliche Arbeiten zu Orchideen Südamerikas. Ihr letztes Projekt, eine Zusammenfassung aller ihrer Studien über Orchideen in einem Buch, konnte sie nicht mehr vollenden, Maevia Noemí Correa starb am 18. April 2005.


Schriften


Ihre ersten Publikationen haben verschiedene Orchideen zum Thema. Schon in ihrer zweiten Veröffentlichung beschrieb sie vier neue Arten und eine neue Gattung. Die Tribus Chloraeeae war ein Schwerpunkt ihrer Studien:

Der Hauptteil ihres Werkes ist die „Flora Patagónica“, die zwischen 1969 und 1999 erschien:


Belege




Personendaten
NAME Correa, Maevia Noemí
ALTERNATIVNAMEN M.N.Correa (botanisches Autorenkürzel)
KURZBESCHREIBUNG argentinische Botanikerin
GEBURTSDATUM 14. Februar 1914
GEBURTSORT Buenos Aires
STERBEDATUM 18. April 2005

На других языках


- [de] Maevia Noemí Correa

[en] Maevia Noemí Correa

Maevia Noemí Correa (1914–2005) was an Argentine botanist, researcher, botanical curator, and professor. She studied at the Faculty of Natural Sciences and Museum Studies at the National University of La Plata, and in 1953 completed a doctorate in natural sciences at the same university, with a dissertation titled, "Las Orquídeas Argentinas de la Tribu Polychondreae Schltr., subtribu Spiranthinae Pfitzer", under the direction of Dr. Ángel Lulio Cabrera.[1] Between 1956 and 1957, the American Association of University Women sponsored her study at the University of California, Berkeley. From 1956 to 1958, she served as technical researcher at the Ministerio de Agricultura y Ganadería, and the Botany Institute in Argentina. She is associated with the National Agricultural Technology Institute (NITA) and served there between 1958 and 1983 as a technical researcher. She worked on several projects during her career including "Estudio y relevamiento de la Flora Patagónica", and "Estudio taxonómico de la Flora Patagónica". She served as herbarium curator, and as the Argentine National Coordinator of the Regional Flora Plan (1981–1990).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии