bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Lewis David von Schweinitz, auch Ludwig David von Schweinitz und Schweiniz oder de Schweinitz, Schweiniz (* 13. Februar 1780 in Bethlehem, Pennsylvania, USA; † 8. Februar 1834 ebenda) war Vorstand der Herrnhuter Brüder in Nordamerika sowie Mykologe und Botaniker. Sein botanisch-mykologisches Autorenkürzel lautet „Schwein.

Lewis David von Schweinitz
Lewis David von Schweinitz

Wegen seiner umfangreichen mykologischen Arbeiten gilt er als der Begründer der modernen Mykologie in Nordamerika.


Herkunft


Lewis David von Schweinitz wurde als Urenkel des Stifters der Herrnhuter Brüdergemeine, Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf, in der Herrnhuter-Siedlung Bethlehem (Pennsylvania) geboren. Seine Eltern waren Hans Christian Alexander von Schweinitz (* 17. Oktober 1740; † 26. Februar 1802) und dessen Ehefrau Anna Dorothea Elisabeth (* 25. April 1754; † 10. Mai 1813), die älteste Tochter von Benigna Justine von Watteville. Sein Vater war Verwalter der Besitzungen der Herrnhuter Brüdergemeine in Nordamerika.


Leben


1798 besuchte Lewis David von Schweinitz in Deutschland das Theologische Seminar in Niesky. 1801 wurde er dort Lehrer an der Unitäts-Knabenanstalt. 1807 arbeitete er als Pfleger der ledigen Brüder in Gnadenberg (Schlesien). 1808 wurde er Vorsteher des ledigen Brüderchors in Gnadau.

1812, wieder in den USA, wurde von Schweinitz Administrator der Unitätsbesitzungen in Salem, jetzt Winston-Salem, North Carolina. 1821 war er als Inspektor einer Pensions-Mädchenanstalt in Bethlehem, Pennsylvania, tätig. Er starb dort 1834 im Dienst der Brüder-Unität.


Familie


Lewis David von Schweinitz heiratete am 24. Mai 1812 in Niesky Luise Amalie Le Doux (* 18. Mai 1791; † 28. Oktober 1858). Das Paar hatte mehrere Kinder:

⚭ 1850 Lydia Johanna Amalie von Tschirsky und Bögendorff (* 10. Oktober 1829; † 12. September 1866)
⚭ 1868 Isabell Allison Boggs (* 26. Februar 1838)

Ehrungen


Nach ihm benannt ist die Pflanzengattung Schweinitzia Elliott aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae).[1]


Schriften


In Nordamerika beschrieb Schweinitz 3000 Pilze, davon 1200 neue Arten als alleiniger Verfasser.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.


Commons: Lewis David von Schweinitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schweinitz, Lewis David von
ALTERNATIVNAMEN Schweinitz, Ludwig David von; Schweiniz, Lewis David von
KURZBESCHREIBUNG Naturforscher und Mykologe
GEBURTSDATUM 13. Februar 1780
GEBURTSORT Bethlehem (Pennsylvania)
STERBEDATUM 8. Februar 1834
STERBEORT Bethlehem (Pennsylvania)

На других языках


- [de] Lewis David von Schweinitz

[en] Lewis David de Schweinitz

Lewis David de Schweinitz (13 February 1780 – 8 February 1834) was a German-American botanist and mycologist. He is considered by some the "Father of North American Mycology",[1] but also made significant contributions to botany.

[ru] Швейниц, Льюис Дэвид

Льюис Дэвид, или Людвиг Давид фон Швейниц (нем. Ludwig David von Schweinitz, англ. Lewis David de Schweinitz; 1780—1834) — американский ботаник и миколог германского происхождения. Считается «отцом североамериканской микологии».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии