bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Lawrence Alexander Sidney Johnson, auch Lawrie Johnson (* 26. Juni 1925 in Cheltenham, New South Wales; † 1. August 1997 in Sydney), war ein australischer Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „L.A.S.Johnson“.


Frühe Jahre


Lawrie Johnson wurde als drittes Kind des Buchhalters Algernon Sidney Johnson und seiner Frau, Emily Margaret Johnson (geb. Manson), geboren. Er besuchte Schulen in Sydney und Parramatta und interessierte sich früh für Naturwissenschaften, zunächst für Chemie.

1941 begann er ein Botanikstudium an der Universität Sydney, in dessen Verlauf er an der taxonomischen Revision der Kasuarinengewächse beteiligt war. 1948 schloss er sein Studium ab.


Berufsleben


Gleich nach dem Abschluss seines Studiums trat Johnson in die Dienste des National Herbarium of New South Wales, einer Abteilung der Royal Botanic Gardens in Sydney, ein. Er war vornehmlich mit der Klassifizierung der dortigen Pflanzensammlung beschäftigt, begann mit einer Zusammenstellung der Flora von New South Wales und machte sich so einen Namen als systematischer Botaniker.

1962 wurde er für ein Jahr als Australian Botanical Liaison Officer zu den Royal Botanic Gardens in Kew, London, entsandt. 1968 wurde er zunächst zum stellvertretenden Chefbotaniker und 1972 zum Direktor der Royal Botanic Gardens in Sydney ernannt. Diesen Posten bekleidete er bis zu seiner Pensionierung 1985.

Johnson führte zusammen mit Kenneth D. Hill und Don Blaxell eine Neuordnung der Eukalypten durch, die er in die Gattungen Eucalyptus (fast 800 Arten), Corymbia (ca. 113 Arten) und Angophora (ca. 15 Arten) einteilte. Er untersuchte die Ordnung der Myrtenartigen und die Familie der Myrtengewächse, insbesondere in Hinsicht auf ihre Blütenstände und ihre DNA. Nach seiner Pensionierung setzte er seine Arbeit bei der Erstellung einer Flora of New South Wales 1990–1993 fort.

Insgesamt beschrieb Johnson zusammen mit seinen Kollegen vier neue Familien von Gefäßpflanzen, 33 neue Gattungen und 286 neue Arten (einschließlich der nach seinem Tode veröffentlichten). Er ordnete 395 Arten neu ein.


Familienleben


Am 18. November 1950 heiratete Lawrie Johnson Merle Margaret Asta Hodge, eine Kommilitonin, die er im ersten Semester seines Studiums kennenlernte, die aber ihre Studien nicht fortsetzte. Sie hatten miteinander fünf Kinder, Christopher, Sylvia, Nicholas, Quentin und Alexander, von denen allerdings keines dem Vater im Beruf nachfolgte.


Späte Jahre und Tod


Johnson beriet nach seiner Pensionierung den Royal Botanic Gardens Trust und arbeitete für das Council of the Linnean Society of New South Wales und etliche andere botanische Organisationen, wie die International Association for Plant Taxonomy.

Seine letzte Reise führte er im Januar 1997 zu einem Treffen der Southern Connections über Biota in der südlichen Hemisphäre in Valdivia in Chile mit einer wochenlangen Exkursion in den Anden durch. Wenige Tage nach seiner Rückkehr wurde bei ihm ein Gehirntumor diagnostiziert, an dem er am 1. August 1997 verstarb.


Ehrungen



Werke (Auswahl)


Systematic studies in the eucalypts. 7. A revision of the bloodwoods, genus Corymbia (Myrtaceae) in Telopea, Volume 6 (2–3), 1995




Einzelnachweise


  1. LAS Johnson - Botanist. Flickr. mit Foto
Personendaten
NAME Johnson, Lawrence Alexander Sidney
ALTERNATIVNAMEN Johnson, Lawrie
KURZBESCHREIBUNG australischer Botaniker
GEBURTSDATUM 26. Juni 1925
GEBURTSORT Cheltenham, New South Wales
STERBEDATUM 1. August 1997
STERBEORT Sydney, New South Wales

На других языках


- [de] Lawrence Alexander Sidney Johnson

[en] Lawrence Alexander Sidney Johnson

Lawrence Alexander Sidney Johnson FAA, (26 June 1925 – 1 August 1997) known as Lawrie Johnson, was an Australian taxonomic botanist. He worked at the Royal Botanic Gardens, Sydney, for the whole of his professional career, as a botanist (1948–1972), Director (1972–1985) and Honorary Research Associate (1986–1997).[1]

[es] Lawrence Alexander Sidney Johnson

Lawrence Alexander Sidney Johnson, (26 de junio de 1925, Cheltenham, Sídney – 1 de agosto de 1997, St Leonards, Sídney) conocido por Lawrie Johnson, fue un taxónomo botánico australiano. Trabajó en el Real Jardín Botánico de Sídney, toda su carrera profesional, primero como botánico (1948 a 1972), Director (1972 a 1985) e Investigador Asociado Honorario (1986 a 1997).

[ru] Джонсон, Лоренс Александр Сидни

Ло́ренс Алекса́ндр Си́дни Джо́нсон (англ. Lawrence Alexander Sidney Johnson, 1925—1997) — австралийский ботаник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии