bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jens Gunter Rohwer (* 2. Januar 1958 in Uetersen) ist ein deutscher Biologe und Professor an der Universität Hamburg. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Rohwer“.


Werdegang


Rohwer erhielt 1982 sein Diplom in Biologie an der Universität Hamburg und promovierte 1986 bei Klaus Kubitzki am Institut für Allgemeine Botanik. Von 1986 bis 1989 erhielt er ein Postdoktoranden-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft und war im Rahmen dieses PostDoc-Projekts ein Jahr lang am Missouri Botanical Garden in St. Louis tätig. Von 1991 bis 1997 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent bei Peter Leins am Institut für Systematische Botanik der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, hauptsächlich zur Frucht- und Samenanatomie der Oleaceae. Er habilitierte sich 1996 in Systematischer Botanik. Zwischen 1997 und 2000 erhielt er ein Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Mainz und begann dort mit Untersuchungen zur molekularen Systematik der Lauraceae. Seit 2000 hat Jens Rohwer eine Professur für Biodiversität der Pflanzen an der Universität Hamburg inne. 2004 bis 2009 war er Vorsitzender des Fachpromotionsausschusses Biologie.

Er ist seit der 96. Auflage 2016 Mitherausgeber des Schmeil-Fitschen.


Forschungsschwerpunkte


Jens Rohwer forscht an der Evolution, Phylogenie und Systematik verschiedener Gruppen von Gefäßpflanzen – insbesondere der Lauraceae, einer der artenreichsten und ökologisch bedeutsamsten Familien tropischer und subtropischer Wälder weltweit. Außerdem werden in seinem Labor molekularsystematische Untersuchungen zur Populationsbiologie verschiedener Pflanzen afrikanischer Trockengebiete durchgeführt (in Kooperation mit Prof. Dr. Norbert Jürgens). Weitere Arbeitsgebiete sind Anatomie und Mikromorphologie, insbesondere von Blattoberflächen und Pollenkörnern.


Werke



Mitgliedschaften




Personendaten
NAME Rohwer, Jens
ALTERNATIVNAMEN Rohwer, Jens Gunter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Biologe und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 2. Januar 1958
GEBURTSORT Uetersen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии