bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Edgar Hugo Emil Reinsch (* 11. September 1809 in Wunsiedel; † 1. November 1884 in Erlangen) war ein bayrischer Chemiker und Botaniker.[1] Sein botanisches Autorenkürzel lautet „H.Reinsch“.


Leben


Hugo Reinsch war Lehrer für Chemie und Physik, Rektor der Technischen Schule in Zweibrücken und später Rektor in Erlangen.

Der Reinsch-Test trägt seinen Namen. Dieser Test wird von Toxikologen zum Aufspüren der Schwermetalle Antimon, Arsen, Bismut, Selen und Quecksilber in biologischen Proben verwendet.[2][3]


Werke (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Hugo Reinsch in Deutsche Biographie.
  2. Über das Verhalten des metallischen Kupfers zu einigen Metalllösungen. In: Journal für praktische Chemie, 24. Band, Leipzig 1841, S. 244–250.
  3. Das Arsenik. Sein Vorkommen, die hauptsächlichsten Verbindungen, Anwendungen und Wirkungen, seine Gefahren für das Leben und deren Verhütung, seine Erkennung durch Reagentien, und die verschiedenen Methoden zu dessen Ausmittelung, nebst einer neuen von Jedermann leicht ausführbaren zu dessen Auffindung. Schrag, Nürnberg 1843.


Personendaten
NAME Reinsch, Hugo
ALTERNATIVNAMEN Reinsch, Edgar Hugo Emil
KURZBESCHREIBUNG bayrischer Chemiker
GEBURTSDATUM 11. September 1809
GEBURTSORT Wunsiedel
STERBEDATUM 1. November 1884
STERBEORT Erlangen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии