bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Helmut Adolf Baumann[1] (* 20. Mai 1937 in Gaildorf; † 15. Mai 2014 in Stuttgart) war ein deutscher Apotheker und Botaniker, der sich insbesondere der Erforschung der europäisch-mediterranen Orchideen widmete. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „H.Baumann“.


Leben


Helmut Baumann ist am 20. Mai 1937 in Gaildorf als zweites von drei Kindern des Ehepaars Paul Baumann und Gertrud Baumann geb. Buck geboren. Schon sehr früh an der Natur interessiert studierte Helmut Baumann nach dem Abitur 1957 an der Universität Tübingen Pharmazie,[2] was ihm ermöglichte, auch seinen floristisch-botanischen Interessen nachzugehen. Während eines Gastsemesters in Innsbruck 1962 unternahm er viele Exkursionen in die Tiroler Alpen. Ab 1963 arbeitete er als Apotheker zunächst in Wilhelmshaven, dann in Winnenden. 1967 wurde er mit einer Arbeit über den „sterischen Verlauf der Quecksilber(II)-ÄDTA-Dehydrierung“ an der Tübinger Universität zum Doktor rer. nat. promoviert. Ab 1971 betrieb Baumann selbständig eine Apotheke in Böblingen.[2] Baumann war mit Brigitte Dorothee Baumann geb. Heugle (* 1938) verheiratet und Vater zweier Töchter, Susanne und Kathrin.


Leistungen


Helmut Baumann beschäftigte sich vor allem mit den heimischen und europäisch-mediterranen Orchideen. Dazu unternahm er zahlreiche Exkursionen, fotografierte viele Pflanzenarten, beschrieb eine Reihe neuer Taxa der Orchideen und publizierte verschiedene Bücher zum Thema. Er hatte verschiedene Funktionen im Arbeitskreis Heimische Orchideen inne.[3] Zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter bemühte er sich um die Aufklärung und Deutung der Bilder in der Kräuterbuchhandschrift des Leonhart Fuchs.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Ehrungen


Nach Baumann benannte Orchideen:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Walter Erhardt u. a.: Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2, Seite 1881. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2008. ISBN 978-3-8001-5406-7
  2. Kurzbiografie von Helmut Baumann zum Buch Ulmer Naturführer Orchideen Europas. ulmer.de. Abgerufen am 13. Februar 2016.
  3. Arbeitskreis Heimische Orchideen Baden-Württemberg in der Virtuellen Fachbibliothek Biologie (vifabio). Abgerufen am 13. Februar 2016.
Personendaten
NAME Baumann, Helmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Apotheker und Botaniker
GEBURTSDATUM 20. Mai 1937
GEBURTSORT Gaildorf
STERBEDATUM 15. Mai 2014
STERBEORT Stuttgart



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии