bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Harald Lindberg (* 2. November 1871 in Helsinki; † 13. März 1963 ebenda) war ein finnischer Botaniker schwedischer Abstammung. Sein Vater war der Bryologe Sextus Otto Lindberg (1835–1889). Sein botanisches Autorenkürzel lautet „H.Lindb.

Harald Lindberg, 1904
Harald Lindberg, 1904

Leben und Wirken


Lindberg studierte Naturwissenschaften an der Universität Helsinki. Nach dem Studium arbeitete er einige Jahre als Realschullehrer. Im Jahre 1910 promovierte Lindberg an der Universität Helsinki mit einer Dissertation über Alchemilla vulgaris. Anschließend arbeitete er bis zu seiner Pensionierung 1941 als erster Konservator im Botanischen Museum Helsinki.[1]

Seine gesamte Karriere lang sammelte und studierte Lindberg die Flora Fennoskandinaviens, inklusive subfossiler Arten und Moose. Lindberg machte bedeutende Entdeckungen bei seinen Studien zu den heimischen Pflanzen Südeuropas und Nordafrikas, z. B. in Spanien, Sizilien, Griechenland, Zypern und Marokko. Im Jahre 1932 besuchte er Großbritannien und Irland, wo er Arten der Gattung Taraxacum sammelte.[1]

Bei seinen Arbeiten in der Taxonomie beschrieb er 150 neue Arten. Von 1906 bis 1945 war er mit der Zusammenstellung der Plantae Finlandiae Exsiccatae betraut.[1] Im Bereich der Insektenkunde veröffentlichte Lindberg die Abhandlung Coleoptera insularum Canariensium (1958).[2]


Ehrungen


Im Jahre 1969 wurde ihm zur Ehre die Grasgattung Lindbergella durch Norman Loftus Bor benannt.[3][4]


Werke



Einzelnachweise


  1. JSTOR Global Plants Biografie
  2. Coleoptera insularum Canariensium in der Google-Buchsuche
  3. Biodiversity Heritage Library Taxonomic literature. A selective guide to botanical publications
  4. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin Berlin 2018.
  5. Harald Lindberg In: Open Library publications.


Personendaten
NAME Lindberg, Harald
ALTERNATIVNAMEN H.Lindb. (botanisches Autorenkürzel); Lindb. f. (bryologisches Autorenkürzel)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Botaniker schwedischer Abstammung
GEBURTSDATUM 2. November 1871
GEBURTSORT Helsinki
STERBEDATUM 13. März 1963
STERBEORT Helsinki

На других языках


- [de] Harald Lindberg

[en] Harald Lindberg

Harald Lindberg (2 November 1871, Helsinki – 13 March 1963, Helsinki) was a Finnish botanist of Swedish parentage. He was the son of botanist Sextus Otto Lindberg (1835–1889).

[ru] Линдберг, Харальд

Ха́ральд Ли́ндберг (швед. Harald Lindberg; 2 ноября 1871, Гельсингфорс, Великое княжество Финляндское — 13 марта 1963, Хельсинки, Финляндия) — финский ботаник шведского происхождения, сын известного бриолога Секстуса Отто Линдберга.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии