bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Gabriel Strobl (* 3. November 1846 in Unzmarkt, Steiermark; † 15. März 1925 im Stift Admont) war ein k. k. und k. u. k. österreichischer Priester, Botaniker und Entomologe.

Gabriel Strobl
Gabriel Strobl

Leben


Gabriel Strobl wuchs nach dem Tod seiner Mutter bei seiner Tante in Rottenmann auf. 1866, im Alter von 20 Jahren, wurde er Pater am Benediktinerkloster Stift Admont. Einem verheerenden Brand fiel 1865 das Naturalienkabinett des Klosters zum Opfer, zu dessen Inhalt Joseph Stammels Universum gehört hatte. Der Abt Karlmann Hieber (Amtszeit 1861–1868) betraute ihn mit dem Wiederaufbau des naturhistorischen Museums.[1] In 44 Arbeitsjahren – bis zu einem Schlaganfall im Jahre 1910 – legte Gabriel Strobl eine neue Sammlung an. Die ersten 12 Jahre seiner Arbeit widmete er hauptsächlich der Botanik, bevor er sich 32 Jahre lang völlig der Entomologie widmete. Auch wenn seine veröffentlichten Arbeiten hauptsächlich die Zweiflügler (Dipteren, also Fliegen und Mücken) behandeln, arbeitete er doch auch über Hautflügler und Käfer der (bis 1918 teilweise zu Österreich-Ungarn gehörenden) Balkanhalbinsel.


Schriften



Sammlungen


Die von Strobl gesammelten Zweiflügler und Käfer (ausgenommen exotische, d. h. außereuropäische Arten) befinden sich im Naturhistorischen Museum des Stifts Admont ebenso wie sämtliche Schmetterlinge. Die exotischen Käfer und Zikaden sowie sämtliche Hautflügler befinden sich im Landesmuseum Joanneum in Graz. Die Schwebfliegen (via H. R. Meyer) befinden sich im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Geschichte des Naturhistorischen Museums. Stift Admont.
Personendaten
NAME Strobl, Gabriel
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Benediktiner und Entomologe
GEBURTSDATUM 3. November 1846
GEBURTSORT Unzenmarkt, Steiermark
STERBEDATUM 15. März 1925
STERBEORT Admont

На других языках


- [de] Gabriel Strobl

[en] Gabriel Strobl

Gabriel Strobl (3 November 1846 in Unzmarkt, Styria, Austrian Empire – 15 March 1925 in Admont, Benediktinerstift) was an Austrian Roman Catholic priest and entomologist who specialised in Diptera.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии